Aus Vorsorgegründen und in Verantwortung gegenüber Risikopersonen sind wegen der Corona-Pandemie viele Veranstaltung eingeschränkt. Bitte informieren Sie sich jeweils bei den Veranstaltern direkt! Informieren Sie sich auch unter https://pforzheim.de/corona.
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2021
Vortrag von Sabine Herrle: „Ich habe zwei Lieben - mein Land [Frankreich] und Pforzheim“. Ludwig/Louis Kuppenheim, geb. 1891 in Pforzheim, gest. 1982 in Ste. Maxime.
Grußwort: Oberbürgermeister Peter Boch
Für knapp 100 Jahre – bis 1940 – lebten und arbeiteten Kuppenheims in Pforzheim und gestalteten das Leben ihrer Stadt in vielerlei Hinsicht aktiv mit. Mitglieder dieser Familie wurden während des Nationalsozialismus deportiert und ermordet, oder nahmen sich vorher das Leben. Einigen gelang die Flucht. Einer – Ludwig/Louis Kuppenheim – kämpfte in der französischen Armee gegen das nationalsozialistische Deutschland und nahm die französische Staatsangehörigkeit an. Sein Leben steht im Mittelpunkt des Vortrags.
Sabine Herrle, Jahrgang 1956, ist pensionierte Geschichtslehrerin. Geschichte lokal verortbar zu machen sowie bislang verschüttete Geschichten zu erzählen, ist das Ziel ihrer Recherchen.
Bildnachweis: Abb. aus: Festzeitung des XXI. Verbandsschießens zu Pforzheim, 9.-16. Juli 1905, Pforzheim 1905, S. 30; Stadtarchiv Pforzheim, S1-7-2-75-R-1.
Die Veranstaltung wird in den digitalen Raum verlegt. Der Vortrag wird aufgezeichnet und zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar online gestellt. Unter www.pforzheim.de/gedenken-auschwitz gelangen Sie zum Video.