Aus Vorsorgegründen und in Verantwortung gegenüber Risikopersonen sind wegen der Corona-Pandemie viele Veranstaltung eingeschränkt. Bitte informieren Sie sich jeweils bei den Veranstaltern direkt! Informieren Sie sich auch unter https://pforzheim.de/corona.
Die Welt neu geordnet – Schätze aus der Zeit Napoleons
Napoleon Bonaparte, dessen Geburtstag sich 2019 zum 250. Mal jährt, ordnete die europäische Welt in vieler Hinsicht neu. Dies nimmt das Schmuckmuseum Pforzheim zum Anlass für eine Sonderausstellung zur neuen Art des Schmucks...
... und der Mode, die die napoleonische Zeit prägten. Es sind der Klassizismus als »Stil der Revolution« sowie der dekorative Empire-Stil, die sich in ganz Westeuropa bis nach Russland ausbreiteten. Die Wertvorstellungen der Aufklärung verlangten nach einer Ästhetik der Vernunft. Sie traf auf den Geschmack eines erstarkenden, selbstbewussten und gebildeten Bürgertums und bestimmte alle Bereiche der Kultur – von Architektur über Malerei, Möbel, Kleidung und Schmuck bis hin zu Literatur und Musik. Die bildende Kunst hatte den Geistesadel zu schaffen, um mit der Tradition des Geburtsadels zu brechen. Im Zuge der kaiserlichen Herrschaft Napoleons entfaltete der Empire-Stil seine repräsentative Pracht. Mit Arbeiten von Nitot, dem Hofjuwelier Napoleons ist auch Schmuck aus seinem Umfeld zu sehen.
Eintritt 6 €, ermäßigt 3,50 €, Kombiticket mit Dauerausstellung 8,50 €
19. Oktober 2019 bis 1. März 2020 | verlängert bis 14. Juni 2020