Buchvorstellung "Dean"
Vorstellung der neuen Publikation über den Künstler Dean Glandon
Das Kulturamt lädt herzlich zur Vorstellung der außergewöhnlichen Publikation „Dean“ am
20. Januar 2025, um 18:30 Uhr, ins Domicile ein.
Das Buch über Dean Glandon ist weit mehr als eine bloße Dokumentation: es selbst ist ein Kunstwerk. Mit einer innovativen Gestaltung, die Glandons einzigartige Bildsprache aufgreift und einer sorgfältigen Auswahl seiner Zeichnungen, Wandnotizen und großformatigen Werke, wird die Publikation zu einer visuellen und haptischen Hommage an einen außergewöhnlichen Künstler. Jede Seite lädt dazu ein, Glandons Gedankenkosmos zu erkunden, seine Schaffenskraft zu bewundern und seine tiefgründigen Botschaften zu entdecken. Die Exemplare können Sie bei der Buchvorstellung zum Sonderpreis erwerben.
Die Veranstaltung wird mit einer musikalischen Begleitung durch den Kontrabassisten Klaus Dusek umrahmt, der den expressiven Charakter von Glandons Werk aufgreift und interpretiert. Zudem geben die Beteiligten in Interviews spannende Einblicke in die Entstehung des Buches und teilen ihre Erfahrungen über die Arbeit mit Glandons Werken.
Dean Glandon: Ein außergewöhnlicher Künstler
Der 1952 in Seattle geborene und 2021 verstorbene Dean Glandon hinterließ nicht nur großformatige, ausdrucksstarke Kunstwerke, sondern auch tiefgehende schriftliche Reflektionen an den Wänden seines Ateliers auf dem Katharinenthaler Hofgut. Seine Arbeiten reflektieren intensive Lebenserfahrungen, gesellschaftliche Fragestellungen und einen tiefen Drang, seine Sicht der Welt auf unkonventionelle, expressive Weise zum Ausdruck zu bringen.
Mit der Übernahme seines künstlerischen Nachlasses durch die Stadt Pforzheim wurde ein bedeutender Schritt unternommen, das Werk dieses außergewöhnlichen Individualisten für die Nachwelt zu bewahren. Die neue Publikation würdigt dieses Erbe, beleuchtet die künstlerische Entwicklung Glandons und macht seine Arbeiten einem breiten Publikum zugänglich.