Zum Inhalt springen
  • Leichter Regen9 °C
  • Kontrast

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Tagebuch einer Pariser Affäre
Sa. 25. MärBeginn: 21:15
Drama mit kunstvoller Situationskomik über die Kunst des Seitensprungs, das Ende der Leidenschaft und die wahre Dramaturgie der Liebe.
Film | MedienKommunales Kino
Ein Mann namens Otto | Film & Frühstück
So. 26. MärBeginn: 10:30
Lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können...
Film | MedienKommunales Kino
im chaos habe ich meine hände verloren
So. 26. Mär - Mo. 10. Apr Beginn: 11:00
Studierende der Fakultät für Gestaltung Pforzheim stellen aus: Expanded photography - Christian Nemnich, Alex Heinitz, Carl Eller, Johann Obermeyer und Arne…
5.000 Jahre Schmuckgeschichte
So. 26. MärBeginn: 15:00
Führung durch die Dauerausstellung
Rumpelstilzchen
So. 26. MärBeginn: 15:00
Nach den Brüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren mit der Marionettenbühne Mottenkäfig e.V.
Die Schule der magischen Tiere 2 | Kinderkino
So. 26. MärBeginn: 15:00
Die zweite Verfilmung der Kinderbuchklassiker kommt auf die Leinwand mit jede Menge Spaß, Tiere, Freundschaft und Zusammenhalt.
Film | MedienKommunales Kino
Tagebuch einer Pariser Affäre
So. 26. MärBeginn: 17:00
Drama mit kunstvoller Situationskomik über die Kunst des Seitensprungs, das Ende der Leidenschaft und die wahre Dramaturgie der Liebe.
Film | MedienKommunales Kino
Zeitsprung - 4. Abonnementkonzert
So. 26. MärBeginn: 19:00
Li-Wei Qin, Violoncello Südwestdeutsches Kammerorcheter Pforzheim Douglas Bostock
Dinner für Spinner
So. 26. MärBeginn: 19:00
Komödie von Francis Veber Deutsch von Ursula Lyn und Peter Gilbert
Unsere Herzen - Ein Klang
So. 26. MärBeginn: 19:00
Eine großartige Symbiose aus Musik- und Dokumentarfilm, die einen lebensnahen Eindruck vom Gemeinschaftsgefühl des Singens schafft.
Film | MedienKommunales Kino
Mo. 27. MärBeginn: 14:00
Im Rahmen von: Aktivwochen Aktiv älter werden in Pforzheim
Tagebuch einer Pariser Affäre (OmU)
Mo. 27. MärBeginn: 18:00
Drama mit kunstvoller Situationskomik über die Kunst des Seitensprungs, das Ende der Leidenschaft und die wahre Dramaturgie der Liebe.
Film | MedienKommunales Kino