Lebensraum
Im Sommer in feuchten Wäldern mit naturnahen Strukturen, in Wiesen, in Feldgehölzen, auch in Gärten in der Nähe der Laichgewässer; Überwinterung bevorzugt in Laubmischwäldern; selten auch im Gewässer; Laichgewässer: bevorzugt kleinere bis mittelgroße Wasservorkommen mit ausreichenden Flachwasserzonen
Vorkommen und Gefährdung
Häufigste Braunfroschart in Pforzheim; im gesamten Stadtkreis verbreitet; nicht im Innenstadtbereich, in Gewerbegebieten und dicht bebauten Wohngebieten; geringere Populationsgrößen als bei der Erdkröte; Aufgrund der arttypischen Massenwanderungen im zeitigen Frühjahr besonders gefährdet durch den Straßenverkehr; Art wird auf der Vorwarnliste der gefährdeten Wildtiere geführt.