Zum Inhalt springen
  • Bewölkt mit Aufhellungen: 51-84%10 °C
  • Kontrast

Gelbbauchunke

Stark gefährdete Art

Aussehen

Kleine gedrungene, maximal 5 cm große Tiere; Oberseite mit Warzen, olivgrün; unterseits schwarz mit hellgelben Flecken; Pupille herzförmig;

Lebensraum

Pionierart in temporären Kleingewässern der naturnahen Bach- und Flussauen; Landlebensraum: strukturreiche Wälder, gehölzreiche Wiesenlandschaften; Laichgewässer: gut besonnte, im Sommer austrocknende Wasservorkommen mit geringem Feinddruck

Laich und Entwicklung

Laichgaben von April bis August; Laich in Ballen von 20 - 40 Eiern an in das Wasser ragenden Pflanzenteilen befestigt; Die Entwicklung dauert 6 - 10 Wochen;

Vorkommen und Gefährdung

An mehreren Stellen im Hagenschießwald, im Eutinger Eichwald. Das Vorkommen im Steinbruch "Obsthof" ist wegen Auffüllungen erloschen. Gefährdung der Lebensräume aufgrund der fehlenden Dynamik heutiger Flussauen und der Zerschneidung der Landschaften durch Verkehrswege; Rote Liste: stark gefährdete Art