Inhalt
Lärm- und Konfliktkarten
Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass die Ergebnisse der Strategischen Lärmkartierung mit bestehenden Grenz-, Richt- oder Orientierungswerten nationaler Vorschriften (z.B. 16. BImSchV, VLärmSchR 97, TA Lärm, DIN 18005/1) nur sehr eingeschränkt verglichen werden können, da die Berechnungsverfahren nach der Umgebungslärmrichtlinie sich in einigen Punkten (z.B. Berechnungszeiträume, Zu- und Abschläge) von den nationalen Richtlinien unterscheiden. Insbesondere wird der Abendzeitraum (18 – 22 Uhr) mit einem Zuschlag von 5 dB(A) und der Nachtzeitraum (22 – 6 Uhr) mit einem Zuschlag von 10 dB(A) versehen.
Lärmkarten für die Industrie- oder Gewerbegelände (IED-Anlagen)
Lärmkarten für den Straßenverkehr
Plan-Nr. 4: Darstellung des kartierten Straßennetzes1 MB
Plan-Nr. 5: Isophonen-Lärmkarte Gesamt-Straßenverkehr Ganztagesindex L DEN10 MB
Plan-Nr. 6: Isophonen-Lärmkarte Gesamt-Straßenverkehr Nachtindex L NIGHT9 MB
Plan-Nr. 7: Gebäudelärmkarte Gesamt-Straßenverkehr Ganztagesindex L DEN3 MB
Plan-Nr. 8: Gebäudelärmkarte Gesamt-Straßenverkehr Nachtindex L NIGHT3 MB
Plan-Nr. 9: Isophonen-Lärmkarte Straßenverkehr HVS Ganztagesindex L DEN6 MB
Plan-Nr. 10: Isophonen-Lärmkarte Straßenverkehr HVS Nachtindex L NIGHT5 MB