Um sinnvolle Aktionsbereiche bilden und eine Priorisierung dieser Aktionsbereiche vornehmen zu können, wurde in Ergänzung der Lärm- und Konfliktkarten und der Betroffenheitsanalyse noch eine Hotspot-Analyse vorgenommen. Hierdurch wird festgestellt, wo besonders viele Personen durch besonders hohe Geräuscheinwirkungen betroffen sind.
Die Priorisierung der Aktionsbereiche erfolgt dabei nach folgendem Muster:
- Vordringlicher Bedarf: Betroffene mit sehr hohen Belastungen von über 70 dB(A) tags bzw. 60 dB(A) nachts
- Kurz- bis mittelfristiger Bedarf: Betroffene mit hohen Belastungen von über 65 dB(A) tags bzw. 55 dB(A) nachts
- Mittel- bis langfristiger Bedarf: Betroffene mit Belastungen von über 55 dB(A) tags bzw. 50 dB(A) nachts
- Plan-Nr. 154 MB
- Plan-Nr. 164 MB
- Plan-Nr. 174 MB
- Plan-Nr. 184 MB
- Plan-Nr. 194 MB
- Plan-Nr. 204 MB