Veröffentlichungen des Stadtarchivs Pforzheim
Inhalt
- 50 Jahre Grundgesetz. Bewährung einer Verfassung?
- Adel und Zahl. Studien zum adeligen Rechnen und Haushalten in Spätmittelalter und früher Neuzeit
- Alfons Kern und seine Städtische Gemäldesammlung
- Als ob wir Feinde wären. Jüdische Kinder und Jugendliche in Pforzheim 1933-1945. Vom Schul-Getto am Osterfeld zur Deportation ins Lager Gurs.
- Bismarck und die Entstehung der deutschen Sozialversicherung
- Der "Ausländereinsatz" in Pforzheim während des Zweiten Weltkrieges
- Der Pforzheimer Hauptfriedhof - Ein Führer zu den historischen Grabdenkmälern
- Der Pforzheimer Tornado vom 10. Juli 1968
- Der Totale Krieg und die Zerstörung von Pforzheim
- Die "Chronik der Stadt Pforzheim" 1891-1939
- Die Einschläge kommen näher. Aus den Tagebüchern 1943-1945 von Friedrich Adolf Katz, 1945-1947 Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim.
- Die Pforzheimer SAPD im Widerstand gegen das NS-Regime
- Die Pforzheimer Straßennamen
- Die Straßennamen der Stadt Pforzheim
- Die Zukunft hat schon begonnen - Johann Peter Brandenburg (Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim)
- Ein Park bevölkert von Engeln - Der Pforzheimer Hauptfriedhof
- Friedrich Brombacher - Aus dem Schaffen eines nicht ganz durchschnittlichen Pforzheimers
- Führer befiehl... Das nationalsozialistische Pforzheim 1933-1945
- Fürsorge und Disziplinierung im Zeitalter des Absolutismus. Das Pforzheimer Zucht- und Waisenhaus und die badische Sozialpolitik im 18. Jahrhundert.
- Georg Schwarz. Prosa und Gedichte. Eine Auswahl zu seinem 100. Geburtstag.
- Habe heute aufgehört... - Aus dem Tagebuch des Pforzheimer Privatiers Georg Meerwein (1823-1892)
- Humanismus und Christentum im 16. Jahrhundert
- In einer so alten Stadt - Alfons Kern (1859-1941) - Begründer städtischer Traditionspflege in Pforzheim (Katalog zur Ausstellung)
- In einer so alten Stadt: Stadtgeschichte in neuer Perspektive – mit bislang nie gezeigtem historischem Film- und Bildmaterial
- Kommunale Polizei im Wiederaufbau. Sozialgeschichte der Pforzheimer und Heilbronner Polizei von 1945-1959.