Zum Inhalt springen
  • Klarer Himmel -3 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Unser Auftrag: Archivieren und Dokumentieren

Das Stadtarchiv - Institut für Stadtgeschichte ist "Gedächtnis der Verwaltung" sowie Ansprechpartner in allen Fragen der Stadtgeschichte von Pforzheim. Das Archiv übernimmt und verwahrt amtliche Unterlagen und Akten sowie Sammlungsgut verschiedenster Art und aus unterschiedlichen Quellen. Neben Akten städtischer Ämter gehören deshalb zu unseren Beständen Zeitungen, Fotos, Plakate, Pläne, Karten, Filme und vieles mehr. Die Materialien stehen jeder Person, die sich für die Geschichte Pforzheims interessiert, zur Einsicht zur Verfügung. 

Privatpersonen, die sich für die Stadtgeschichte oder die Geschichte ihrer Familie interessieren, sowie Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen nutzen die Bestände des Stadtarchivs. Darüber hinaus unterstützt das Archiv Bürgerinnen und Bürger, die Nachweise für private Rechtsansprüche benötigen, ebenso wie Behörden und Gerichte.

Infoflyer Stadtarchiv Pforzheim

Online-Recherchemöglichkeiten

Recherche im Archivgut

Findbuch.net

Katalog Archivbibliothek

OPAC Archivbibliothek

Aktuelles

Farbfoto: Gudrun Wittel (2.v.l.), Tochter von Friedrich Becker, übergibt mit ihrem Mann Unterlagen und Zeichnungen von Friedrich Becker an Archivarin Sonja Anžič-Kemper (l.) und Archivleiterin Dr. Klara Deecke
Familie übergibt Dokumente zu Leben und Werk sowie Gemälde und Zeichnungen Weiterlesen
Mit fünf historischen Vorträgen und zwei Archivführungen Stadtgeschichte entdecken Weiterlesen
Gruppenbild von Verantwortlichen der neuen Publikation zur Pforzheimer Stadtgeschichte
Siebter Band der Reihe „Neue Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte“ Weiterlesen