
Wie soll die Mobilität in Pforzheim 2035 aussehen?
Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, Bus, Auto, E-Roller, der Bahn oder einem anderen Verkehrsmittel – wir alle bewegen uns in der Stadt. Und über sie hinaus. Nun möchte die Stadt Pforzheim die städtische Mobilitätsentwicklung der nächsten Jahre festlegen. Der Integrierte Mobilitätsentwicklungsplan (kurz: IMEP) wird nun zum Klimamobilitätsplan weiterentwickelt.
Bus und Carsharing
Mobil sein in Pforzheim
Wo fährt der Bus ab? | Haltestellen | Busfahrpläne | ÖPNV | Stadtverkehr | VPE | Carsharing
Fußverkehr
Im Rahmen des Aktionsprogramms "Sichere Straßenquerung" wurden sechs Modellkommunen, darunter Pforzheim, ausgewählt, die bei der Neuanlage von Zebrastreifen vom Land Baden-Württemberg und einem Fachbüro unterstützt werden. Ziel ist die Erarbeitung eines Konzepts für Fußgängerüberwege für einen Stadtteil oder eine ganze Kommune.
Das Aktionsprogramm Sichere Straßenquerung für Pforzheim ist nun (März 2022) fertiggestellt.
Radverkehr
Hier informieren wir über aktuelle und geplante Maßnahmen für den Radverkehr in Pforzheim.
Welche Baumaßnahmen sind für den Radverkehr in der Durchführung/Planung?
Wo sind öffentliche Fahrradabstellanlagen?
Wo gibt es Infos zum Verlauf der Radwege in Pforzheim? ... und Vieles mehr...

E-Scooter
Seit dem 17. Dezember 2020 können E-Tretroller auch im Stadtgebiet Pforzheim über die verschiedene Anbieter ausgeliehen werden. Um die Verkehrssicherheit und eine geordnete Nutzung der E-Scooter zu gewährleisten, hat die Stadt Pforzheim eine Selbstverpflichtungserklärung für Leihanbieter von E-Scootern erarbeitet, die aus städtischer Sicht notwendige Regeln für den reibungslosen Betrieb im Stadtgebiet Pforzheim definiert.

Parken in Pforzheim
Parkhäuser, Parkplätze und hilfreiche Informationen.
...bequem parken in der City - auf über 4.000 Stellplätzen!