Energetische Stadtsanierung Weststadt
Inhalt
Integriertes Quartierskonzept
Ein wichtiges Ziel des Klimaschutzkonzepts der Stadt Pforzheim ist die Erhöhung der Sanierungsrate von Bestandsgebäuden. Eine der ersten Schritte war das 2012/2013 erstellte integrierte Quartierskonzept für einen Teilbereich der Weststadt. Es identifiziert Bereiche mit hohem Energieeinsparungspotenzial, leitet Vorschläge zur bestmöglichen Energieversorgung ab und stellt Potenziale zur städtebaulichen Entwicklung heraus.
integriertes-quartierskonzept.pdfIntegriertes Quartierskonzept zur energetischen Stadtsanierung für die Weststadt Pforzheim 5 MB
Handlungsfelder Energie
Handlungsfelder Städtebau
Aus den Defiziten in den Freiraumqualitäten, den fehlenden Fußwege- und Radfahrverbindungen, dem Mangel an räumlichen Nord-Süd-Verknüpfungen und den Problemen für das Stadtklima ergeben sich fünf Handlungsfelder: Fußwege-Verbindungen, Radwege, Begrünung und Aufwertung der Westlichen Karl-Friedrich-Straße, Aufwertung der südlichen Enzauen und Entsiegelung und Begrünung der Blockinnenbereiche. Die Entwicklung des Messplatzes wird nicht weiter verfolgt.