Zum Inhalt springen
  • Bewölkt: 85-100%13 °C
  • Kontrast

Programm Neues Rathaus

Wirtschaft und Stadtmarketing

Die vielfältigen Aufgaben des Eigenbetriebs werden dargestellt: Erste Eindrücke gewinnt der Interessierte über einen Fotoboden. Informationen zu Pforzheim Mitte werden angeboten. Für Kinder stehen Luftballons zur Verfügung. 

Rechtsamt / Gleichstellungsbeauftragte

Unter dem Motto „Frauen und Männer – GLEICH geht’s weiter“ stellt die Gleichstellungsbeauftragte ihr Arbeitsgebiet vor. Ein Ratespiel lädt zum Mitmachen ein. 

Amt für öffentliche Ordnung - Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung

Können Sie richtigen Schinken von einem Imitat unterscheiden? Oder wissen Sie, welcher Knochen zu welchem Tier gehört? Unsere Veterinäre helfen Ihnen. 

Amt für Stadtplanung, Liegenschaften und Vermessung

Große Dinge werden in diesem Amt derzeit bewegt. Innenstadtentwicklung-Ost, Pforzheim-Mitte – die Stadt ist im Umbruch. Die Entstehung eines Bebauungsplanes wird vorgestellt, städtebauliches Entwerfen für Kinder angeboten, Stadtpläne von gestern und heute werden gegenüber gestellt. 

Standesamt

Ein Paar in historischen Brautkleidern aus dem Fundus des Stadttheaters ist zu sehen. Neue Möglichkeiten von Trauungen außerhalb des Rathauses werden vorgestellt. 

Feuerwehr

Ganz viel Infos gib es rund um die Themen Brandschutz, Ehrenamt und Mitgliedschaft!

Grünflächen- und Tiefbauamt

Welchen Stellenwert haben Fahrräder in der Zukunft für unsere Mobilität? Pforzheim hat sich aufgemacht, hier den Anschluss herzustellen, Informationen dazu bietet das Fachamt. Barrierefreiheit und Inklusion sind Themen auch für die technischen Ämter, auch dazu wird informiert.

Der Wildpark ist einer der Hauptattraktionen der Stadt Pforzheim. Eine Bilderschau verdeutlicht die Bedeutung dieses „großen grünen Schatzes“ für die Stadt.

 

 

Amt für Öffentlichkeitsarbeit, Rats- und Europaangelegenheiten

Hier können Sie Europa und die Städtepartnerschaften der Stadt Pforzheim mit einem XXL–Puzzle kennen lernen. Welche Bedeutung hat das Thema Internet für die Kommunikation und Information einer Stadt? Oder lassen Sie originelle Fotos von sich machen!

Amt für Bildung und Sport

Ein Film über Sprachförderung in Kindertagesstätten und weitere Informationsmaterialien geben einen Einblick in dieses Amt.

 

 

Stadtwerke Pforzheim

Die Eigenwasserversorgung in unseren eigenen Brunnen ist ein wichtiger Bestandteil der Pforzheimer „Wasserpolitik“. Machen Sie sich ein Bild über die Geschichte der Wasserversorgung in Pforzheim oder lernen Sie die Stadtwerke als Ausbildungsbetrieb und seine vielfältigen Ausbildungsangebote kennen. 

 

Stadtkämmerei

Rund 500 Millionen Euro schwer ist der alljährliche städtische Haushalt. Ein Zahlenwerk, das nur für Spezialisten zu durchschauen ist? Die Damen und Herren des Fachamtes wollen das an diesem Tag ändern und laden gleichzeitig zu Kaffee und Kuchen ein.

Personal- und Organisationsamt

Die Stadtverwaltung Pforzheim ist der größte Arbeitgeber am Ort. Mit zahlreichen Ausbildungsangeboten möchte die Stadt auf Ihre Stärken aufmerksam machen. Zum Wohlbefinden der MitarbeiterInnen gehört auch ein funktionierendes Gesundheitsmanagement. An einem Informationsstand mit Smoothieausschank können erste Eindrücke gewonnen werden. 

Kulturamt

Die Kultur hat sich längst von einem sogenannten „weichen“ Standortfaktor zu einem „harten“ Faktor entwickelt. Eine Vielzahl von Veranstaltungen bereichert den Jahreskalender der Stadt Pforzheim. Die umfängliche Museumsarbeit verdeutlicht die Bedeutung der Kultur für die Einwohnerinnen und Einwohner. Das Stadtarchiv wartet mit einer Ausstellung zum Reuchlinpreis auf. 

Dezernat I

Einmal einen Blick in das Büro des Oberbürgermeisters werfen? Die Amtskette und das „Goldene Buch“ der Stadt sehen? Oder zu bestimmten Zeiten mit dem Oberbürgermeister ins Gespräch kommen? Alles möglich am „Tag der offenen Tür“. 

Rund 1000 Bürgerinnen und Bürger haben am Masterplan mitgearbeitet. Was ist daraus geworden? Was wurde bereits umgesetzt? Lassen Sie sich überraschen von der Vielzahl der bisher realisierten Projekte und lernen Sie das Bürgerbeteiligungskonzept der Stadt Pforzheim näher kennen.

Gebäudemanagement

Häuser werden heutzutage nicht mehr einfach nur so gebaut! Gerade wenn es sich um öffentliche und große Immobilien handelt, ist Kommunikation angesagt. Sogar eine „Baustellenzeitung“ wurde für die Nordstadtschule auf den Weg gebracht. Das Amt zeigt, wie bei der Umgestaltung des Hauses der Jugend eine Bürgerbeteiligung durchgeführt wurde und zeigt damit, wie moderne Verwaltung heute geht. 

Amt für Umweltschutz

Rund 50 Prozent der Gemarkung Pforzheims sind bewaldet. Allein der Stadtwald zählt 50.000 Bäume. Naturnahe Waldwirtschaft wird seit Jahren in Pforzheim praktiziert. Zudem hat sich das Amt dem Schutz vor Hochwasser und dem Grundwasserschutz als Aufgabe gestellt. Machen Sie sich ein eigenes Bild von der Bedeutung des Amtes für unsere Generation und die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner dieser Stadt. 

weitere Highlights

meet and greet mit den Dezernenten

Sie wollten immer schon einmal einem der Bürgermeister die Hand schütteln? Oder wissen wie ein Tag im Leben eines Dezernenten aussieht? Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen sie die Bürgermeister in ihren Büros!

14 - 15 Uhr Bürgermeisterin Müller (Zimmer 320)

15 - 16 Uhr Bürgermeister Uhlig (Zimmer 219)

16 - 17 Uhr Oberbürgermeister Hager (Zimmer 617)

Vorträge

15 und 17 Uhr: "Frauen und Männer – GLEICH geht’s weiter“, Frau Susanne Brückner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pforzheim

16 und 18 Uhr: „Infos und Anekdoten rund um den Gemeinderat“, Herr Ralf Striffler, Leiter der Geschäftsstelle des Gemeinderats 

Alle Vorträge finden im großen Sitzungssaal statt.

 

Rundgang durch das Rathaus und Besuch des Rathausdaches

Lernen Sie die Besonderheiten des Neuen Rathauses kennen und genießen Sie die Aussicht vom Rathausdach.

Die Rundgänge starten um 14:00, 15:30 und 16:30 Uhr am Platz des 23. Februar.