Zum Inhalt springen
  • Bewölkt: 85-100% 5 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Vortrag zu „Reuchlin und die Pest“

Montagabend im Stadtarchiv Pforzheim

Die Pest um 1500 und ihr Einfluss auf die Lebenswelt des Johannes Reuchlin ist Thema eines Vortrags im Stadtarchiv im Reuchlinjahr 2022 am Montag, 26. September, 19 Uhr. Die Pest war seit dem ausgehenden Mittelalter eine nahezu allgegenwärtige Geißel der Menschheit. Die wiederkehrenden Epidemien prägten das Leben der Menschen nachhaltig. Welche Ursprünge die Zeitgenossen um 1500 der Pest zuschrieben und wie sie auf einen Ausbruch der todbringenden Seuche reagierten, stellt der Historiker und Archivar Dr. Patrick Sturm am Beispiel des bekannten Humanisten dar. Reuchlins Lebensweg, der sich wiederholt mit der Pest kreuzte, wird dabei in den übergeordneten Zusammenhang des Seuchengeschehens eingeordnet.

Dr. Patrick Sturm war von 2017-2019 stellv. Leiter des Stadtarchivs Pforzheim. Heute leitet er das Stadtarchiv der Universitätsstadt Siegen. Zur Seuchengeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit hat er einschlägige Publikationen insbesondere zu süddeutschen Städten vorgelegt.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Löblichen Singergesellschaft Pforzheim im Rahmen der Reihe Montagabend im Stadtarchiv Pforzheim als hybride Veranstaltung statt, als Zoom-Konferenz und vor Ort. Anmeldung erforderlich unter archiv(at)pforzheim.de oder Telefon 07231/39-2899.