Zum Inhalt springen
  • Klarer Himmel 16 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Szenenwechsel in der Pforzheim Galerie: Jeain Pyo – Loslassen, Letting Go

Vernissage am 6. Juli

v.l.: Stellen gemeinsam den dritten „Szenenwechsel“ in der Pforzheim Galerie vor: Kuratorin Regina M. Fischer, Künstlerinnen Anna Vilchis und Jeain Pyo, Kulturamtsleitung Angelika Drescher und Eleni Engesser vom Kulturamt der Stadt Pforzheim.
©Stadt PforzheimFoto: Ljiljana Berakovic

In der aktuellen Sonderausstellung „< 10 % - Künstlerinnen aus der städtischen Sammlung Pforzheim“ der Pforzheim Galerie findet der nächste Szenenwechsel statt. Die Künstlerin Jeain Pyo präsentiert ihre Werke unter dem Titel „Loslassen, Letting Go“ im Roten Salon. Die Vernissage findet am Sonntag, 6. Juli, um 17 Uhr statt.

Das Ausstellungskonzept

Ein zentraler Bestandteil des von Regina M. Fischer im Auftrag des Kulturamts entwickelten kuratorischen Konzepts sind mehrere Szenenwechsel. Fünf Gastkünstlerinnen präsentieren in wechselnden Intervallen ihre Werke im Ausstellungsraum. „Der Rote Salon“ und die „Junge Galerie“ bieten Raum, um die Sichtbarkeit junger Künstlerinnen zu stärken. „Es ist uns ein Anliegen, den Anteil der Künstlerinnen nicht nur statistisch zu benennen, sondern auch durch unser kuratorisches Konzept aktiv zu prägen – mit neuen Perspektiven, Stimmen und Sichtweisen“, so Kulturamtsleiterin Angelika Drescher.

Pyos Werke

Mit der Künstlerin Pyo übernimmt nun eine Masterstudentin des Studiengangs „Arts and Future Making“ an der Hochschule Pforzheim einen dieser Räume. Ihre künstlerische Praxis versteht sie als „Lichtmalerei im Raum“. Zum Einsatz kommen zeitgenössische Medien wie Projektion, Klang, Audiobewegung und digitale Technologie. Pyos Werke reflektieren das Wechselspiel von Licht und Schatten sowie deren Flüchtigkeit. Ihre Arbeiten thematisieren Wahrnehmung, Raum und das subjektive Erleben von Realität. Die Auseinandersetzung mit Entfremdung, Verdrängung und Identität zieht sich als wiederkehrendes Motiv durch ihr Werk. Dabei verbindet sie künstlerisches Schaffen mit Erkenntnissen aus Wissenschaft und Technologie, um neue Perspektiven auf Wirklichkeit und Existenz zu eröffnen.

„< 10 % - Künstlerinnen aus der städtischen Sammlung Pforzheim“

Der Ausstellungstitel „Unter 10 Prozent“ bezieht sich auf den Anteil weiblicher Kunstproduzentinnen in der städtischen Sammlung Pforzheim. Erstmals widmet sich eine Ausstellung ausschließlich den Künstlerinnen. Sie zeigt eine Auswahl von rund 40 Malerinnen, Zeichnerinnen und Bildhauerinnen innerhalb des Zeitraums von 1900 bis heute. Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, 27. Juli, in der Pforzheim Galerie zu sehen.