Am Mittwoch, 10. März, findet von 17 bis 19 Uhr die Fortbildung "Dein Verein macht sich bekannt: Homepage" statt. Die Fortbildung wird vom DiNa-Treff (digitaler Nachbarschaftstreff) veranstaltet, der Ende 2020 in Pforzheim neu gegründet wurde und richtet sich an Vereine und Ehrenamtliche in Initiativen.
Themenschwerpunkt des zweistündigen Online-Seminars wird die Gestaltung von Struktur und Inhalten einer Vereinshomepage sein. Neben ein paar allgemeinen Hinweisen zur Erstellung und Pflege einer Website geht es vor allem darum, wie eine Vereinswebsite rechtssicher gestaltet wird. Das Seminar gibt Vereinen praktische Tipps an die Hand, die bei der Erstellung einer Datenschutzerklärung und eines Impressums helfen.
Konkret gibt das Online-Seminar Antworten auf folgende Fragestellungen:
• Welche Gedanken sollte ich mir vor der Erstellung einer Homepage machen?
• Welche Möglichkeiten gibt es, eine Website zu erstellen? Und was ist der Unterschied zwischen
Baukästen und Content-Management-Systemen?
• Welche Bestandteile sollte meine Webseite auf jeden Fall enthalten?
• Wie erstelle ich eine rechtssichere Datenschutzerklärung?
• Welche Informationen gehören in ein rechtssicheres Impressum?
• Was muss ich beim sogenannten Cookie-Banner beachten?
• Welche Tricks gibt es, mit denen meine Website in den Suchmaschinen gefunden wird?
Das hört sich interessant an? Noch bis zum 5. März 2021 können Anmeldungen entweder per Email an buergerbeteiligung(at)pforzheim.de oder telefonisch unter 07231/39-2131 entgegen genommen werden. Falls die erforderliche technische Ausstattung für ein Online-Seminar nicht vorhanden ist, werden im QuarZ-Innenstadt in der Deimlingstraße 17 vier voll ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt und es wird dort eine technische Begleitung beim Seminar angeboten.
Zwei weitere Fortbildungen speziell für Vereine werden im Juni und September zu den Themen Mitgliederdaten und Fundraising stattfinden. Alle Fortbildungen finden aufgrund der aktuellen Pandemielage digital statt und sind kostenlos.