Der neue Vorstand der Kreishandwerkerschaft hat Oberbürgermeisterin Christel Augenstein am Dienstagmittag seinen Antrittsbesuch gemacht. Im Handwerk würden reelle Leistungen und Produkte mit hoher Qualität geschaffen, die einen echten Gegenwert darstellen. Gesprochen wurde über eine Fülle von Themen. So ging es über eigene Strukturen, über die schulische Ausbildung zukünftiger Mitarbeiter, wobei die Kreishandwerker die Hauptschul-Diskussion sorgenvoll verfolgen. Die Besucher machten deutlich, dass die Kreishandwerkerschaft außerordentlich aktiv ist; die Leistungen des Energieberatungszentrums wurden angesprochen und mögliche Auswirkungen des jüngsten Konjunkturprogramms. Das Handwerk berichtete zudem vom durchschlagenden Erfolg seiner Mitglieder als „Bildungsbotschafter“ an und in den Schulen. „Wir haben uns ganz offen über alles unterhalten. Auch Stellen, an denen der Schuh drückt, wurden nicht ausgespart“, so Oberbürgermeisterin Christel Augenstein.