Zum Finissagen-Wochenende der Ausstellung „Bodies That Matter“ zeigt das Kommunale Kino Pforzheim am Samstag, 8. Juli um 18.30 Uhr begleitend zur Ausstellung den Film „Andy Warhols Frankenstein“ von Paul Morrissey (US/FR/IT 1973). Der künstlerische Leiter des A.K.T; Janusz Czech führt in den Film ein, zu dem anschließend ein Filmgespräch mit der Künstlerin Angela Stiegler und Prof. Silke Helmerdig, Künstlerin und Professorin an der Hochschule für Gestaltung Pforzheim. Das Filmgespräch dient dazu, die Verbindung zwischen dem Film, der Ausstellung und dem Originaltext „Mary Shelley's Frankenstein“, auf dem der Film basiert sowie der Zusammenarbeit zwischen Udo Kier als Baron Frankenstein und Andy Warhol herzustellen.
Der Film handelt von Baron Frankenstein, der ein neues Menschengeschlecht erschaffen will. Aus Leichenteilen hat er einen Mann und eine Frau zusammengefügt. Der Körper der Frau ist vollständig, dem Mann fehlt noch der passende Kopf. Das Paar soll möglichst bald ein Kind zeugen, und so macht sich Frankenstein auf die Suche nach einem primitiven Lüstling, der bei der Wahl seiner Partnerin nicht besonders wählerisch ist. Aufgrund einer Verwechslung gelangt er jedoch stattdessen an das Gehirn eines zukünftigen Mönchs. Frankenstein verliert die Kontrolle über seine künstlich erschaffenen Wesen und der ursprüngliche Plan, eine Herrenrasse zu erschaffen, endet in einem Blutbad.
Am letzten Öffnungstag der Ausstellung, Sonntag 9.7.2023, findet rund um den A.K.T; und das EMMA – Kreativzentrum Pforzheim zudem das „Alfons & EMMA. Quartiersfest an der Enz“ statt. An diesem Tag findet jeweils um 12 Uhr und um 15 Uhr eine Führung durch die Ausstellung im A.K.T; statt.
Ausstellung „Bodies That Matter“
Wann: 19. Mai bis 9. Juli 2023
Öffnungszeiten: Fr 14 bis 19 Uhr, Sa 14 bis 22 Uhr, So 11 bis 19 Uhr
Wo: A.K.T; Theaterstraße 21 75175 Pforzheim
www.akate.de
Filmvorführung „Andy Warhols Frankenstein“
Mit Einführung durch Janusz Czech, künstlerischer Leiter des A.K.T; und anschließendem Filmgespräch mit Angela Stiegler (Künstlerin) und Prof. Silke Helmerdig (Künstlerin, Professorin an der Hochschule für Gestaltung Pforzheim)
Wann: Samstag, 8. Juli, 18.30 Uhr
Wo: Kommunales Kino Pforzheim, Schlossberg 20, 75175 Pforzheim
Tickets unter https://kommunales-kino-pforzheim.de/movie/andy-warhols-frankenstein
Führungen im Rahmen von „Alfons & EMMA. Quartiersfest an der Enz
Wann: 9. Juli um 12 sowie um 15 Uhr
Wo: A.K.T; Theaterstraße 20, 75175 Pforzheim
A.K.T;
Der A.K.T; ist ein Ort für gesellschaftliche Diskurse und ein interdisziplinäres Labor der Zukunft. Aktuelle Fragestellungen werden im A.K.T; aus dem Blickwinkel des Designs und der Kunst beleuchtet und die gesellschaftliche Relevanz von Kunst und Design sichtbar gemacht. Neben regelmäßigen Ausstellungen erforschen Studierende des Masterstudiengangs Design & Future Making der Hochschule Pforzheim im MADLAB Zukunftsfragen. Im EG und 1. OG ist das Café Roland beheimatet.
Künstlerische Leitung: Janusz Czech, Lisa Schlenker (Assistenz)