Zum Inhalt springen
  • Klarer Himmel 0 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Der neue Jugendgemeinderat der Stadt Pforzheim ist gewählt

Ergebnis nach zweiwöchiger Online-Abstimmung steht fest

Nach einer zweiwöchigen Online-Abstimmung steht das Ergebnis für den sechsten Jugendgemeinderat der Stadt Pforzheim fest. Vom 18. November bis 1. Dezember 2024 konnten Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Pforzheim ihre Stimme abgeben. Bei einer Wahlbeteiligung von 3,67 Prozent haben allerdings nur sehr wenige der 10.944 Wahlberechtigten die Chance zur Wahl ergriffen.

Dennoch zieht die Stadt ein positives Fazit aus der Umstellung auf die digitale Form der Abstimmung. Dadurch war es möglich, im Vorfeld der Wahl Schulbesuche durch die amtierenden Mitglieder des Jugendgemeinderats zu koordinieren, eine Beteiligungsveranstaltung im Kupferdächle durchzuführen und den Kanal des Jugendgemeinderats auf Instagram mit wichtigen Inhalten zur Wahl zu bespielen. In diesem Zusammenhang sind weitere Abonnenten hinzugekommen und das Interesse am Jugendgemeinderat ist weiter gewachsen. Zudem gibt es Überlegungen zur Verbesserung der Wahlbeteiligung, auch in Bezug auf die Wahldurchführung. Die konstituierende Sitzung des neuen Jugendgemeinderats findet am 16. Januar 2024 statt. In dieser Sitzung werden auch die ausscheidenden Mitglieder des derzeit noch amtierenden Jugendgemeinderats verabschiedet.

Ein großer Dank folgte auch von Seiten der Stadtverwaltung an alle Schulen, Fürsprecherinnen und Fürsprecher sowie Unterstützerinnen und Unterstützer der Wahl innerhalb der Verwaltung, in den Jugendorganisationen und Vereinen. Der Dank gilt natürlich auch den 32 Kandidierenden, die sich entschieden haben, sich für den Jugendgemeinderat zu bewerben und sich mit ihren Ideen und Anregungen einbringen möchten. Die Übersicht über das Wahlergebnis ist auf www.jugendgemeinderat-pforzheim.de unter dem Reiter „JGR-Wahl 2024“ zu finden.