Zum Inhalt springen
  • Bewölkt mit Aufhellungen: 51-84% -4 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Aktionstag gibt Tipps und Anregungen "Fit und aktiv in jedem Alter"

Vom Alltags-Fitness-Test über Ernährungstipps bis hin zu Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren: Am 13. Mai dreht sich im Volksbankhaus von 13 bis 17 Uhr alles um die Themen Gesundheit und Ehrenamt. Das vielfältige Programm richtet sich insbesondere an die Generation 55+, aber auch jüngere Besucherinnen und Besucher sind willkommen.

Um 13 Uhr wird Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn den Aktionstag eröffnen. Daran schließt sich der Heidelberger Alternsforscher Christoph Rott mit seinem Impulsvortrag zur Bedeutung von Bewegung im Alter an. Ganz praktisch bietet er dann von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, bei einem Alltags-Fitness-Test mehr über die eigene funktionale Alltagsfitness zu erfahren. Parallel dazu stellt die Freiwilligenagentur Pforzheim Enzkreis um 14 Uhr ihre Arbeit vor, um 15 Uhr informiert die AOK über die positiven Effekte von Bewegung und gibt um 16 Uhr Tipps zur gesunden Ernährung.

Während des ganzen Nachmittags können sich die Besucherinnen und Besucher an zahlreichen Ständen zu verschiedenen Themen informieren. Vertreten sein werden dabei unter anderem Sportvereine, das Gesundheitsamt, die Freiwilligenagentur, die Nachbarschaftshilfe, das Deutsche Rote Kreuz, der Kreisseniorenrat, das Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg sowie Anbieter von Gesundheitssport. Neben Informationsmaterial zum Mitnehmen haben die Aussteller auch tolle Extras im Gepäck wie beispielsweise ein Gewinnspiel, bei dem es Gratistrainings oder eine Ernährungsberatung zu gewinnen gibt. Ebenso besteht die Möglichkeit verschiedene Kurzchecks durchzuführen, wie etwa die Messung der Standsicherheit durch einen Fußscan.

Für musikalische Unterhaltung sorgen der Kindergarten Habsburgerstraße mit seinem Auftritt um 13.45 Uhr sowie der Chor Chorcolores, der um 15.30 sowie um 16.30 Uhr zum Mitsingen einladen wird. Besucherinnen und Besucher erhalten kostenfrei ein Stück Kuchen, so lange der Vorrat reicht. Die Aktion kann von 13 bis 17 Uhr spontan und ohne Anmeldung besucht werden. Um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird gebeten.