Nach dem aktuellen Kenntnisstand des Gesundheitsamtes wurde ein 46-jähriger Bürger aus dem Enzkreis am 7. März positiv auf SARS-CoV-2 getestet und ist an Covid-19, der Erkrankung, die durch SARS-CoV-2 ausgelöst wird, erkrankt. Infektionsort ist vermutlich Südtirol. Die Ehefrau und die beiden Kinder zeigen bislang keine Symptome. Die geeigneten Massnahmen wurden ergriffen. Die Kinder wurden für zwei Wochen aus dem Schulbetrieb herausgenommen. Oberbürgermeister Peter Boch informierte sich heute telefonisch bei der Schule, die weiterhin normalen Schulbetrieb durchführt: „Wir sind im ständigen Austausch mit dem Gesundheitsamt und entscheiden auf der Basis von Fakten. Der Verwaltungsstab der Stadt steht in engem Austausch mit allen Beteiligten und stellt alle operativ notwendigen Handlungen sicher“.
Der Verwaltungsstab der Stadt Pforzheim ist in Zusammenhang mit dem Coronavirus Ende Februar erstmalig zusammen getreten. Er kann bei außergewöhnlichen Ereignissen einberufen werden, die über das normale Maß der täglichen Gefahrenabwehr hinausgehen. Er tagt seit Ende Februar regulär zwei Mal die Woche; täglich wird mehrmals telefonisch der Kontakt zwischen den Teilnehmern gehalten. Eine ständige Aktualisierung hinsichtlich der Ereignisse ist damit gewährleistet. Dem Verwaltungsstab gehören neben der Verwaltungsspitze unter anderem das Amt für öffentliche Ordnung, die Feuerwehr, das Personal- und Organisationsamt, das Gesundheitsamt, der Geschäftsbereich Kommunikation und Internationales sowie die Leitungen der betroffenen Organisationseinheiten an.
Der Verwaltungsstab empfiehlt als Informationsquelle:
Die städtische Internetseite:
https://www.pforzheim.de/corona
Link zu den FAQs des Landratsamtes:
Das Robert- Koch Institut:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html
Das Landesgesundheitsamt: