Acht Minuten später trafen der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie ein weiteres Löschfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr Abteilung Haidach an der Einsatzstelle ein und öffneten die verschlossene Zugangstür. Unter Atemschutz ging ein Trupp in die verrauchte Wohnung vor. Dabei wurde der junge Mann im Flurbereich ansprechbar vorgefunden, ins Freie verbracht und dem Rettungsdienst übergeben wurde. Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht.
In der Küche waren angebrannte Speisen in einem eingeschalteten Backofen der die Rauchentwicklung ausgelöst hatte. Es wurden umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Die Feuerwehr Pforzheim war mit insgesamt 19 Kräften und sechs Fahrzeugen vor Ort. Der Rettungsdienst war mit einem Notarzt, einem RTW und dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst vor Ort.
Bei dieser Gelegenheit erinnert die Feuerwehr Pforzheim erneut daran, dass es in Baden-Württemberg eine gesetzliche Pflicht zur Installation von Heimrauchwarnmeldern gibt. Weitere Information zu Rauchwarnmeldern finden Sie unter hier.