Zum Inhalt springen
  • Leichter Regen 16 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Starkes Zeichen für Kinder- und Jugendschutz

Präventionsnetzwerk Kinderarmut Pforzheim

Kinder und Jugendliche stehen in Pforzheim im Mittelpunkt: Im Rahmen der landesweiten Kinder- und Jugendschutzaktionstage, die vom Ministerium für Soziales, Integration und Gesundheit ausgerufen wurden, haben Pforzheimer Akteure ein deutliches Zeichen für den Schutz der jungen Generation gesetzt. Die Aktionstage sind Teil des umfassenden Masterplans „Kinderschutz“.

Das Pforzheimer Präventionsnetzwerk beteiligte sich mit unterschiedlichen Angeboten innerhalb der Aktionstage: Dazu gehörten kreative Angebote wie die Backaktion „Rassismus geht mir auf den Keks“ des Internationalen Bundes. Zudem wurden Beiträge im Pforzheimer Präventionsnetzwerk gesammelt, um gemeinsam mit dem Präventionsnetzwerk Enzkreis die Aufmerksamkeit auf die gesundheitlichen und sozialen Folgen von Kinderarmut zu lenken und noch stärker in den Fokus zu rücken. Pro Familia lud zu einem Tag der offenen Tür ein, um über die vielfältigen Hilfsangebote vor Ort zu informieren. Und bei der Aktion zum „Tag der Familie“ machte sich das Pforzheimer Bündnis für Familie für die Kinderrechtskonvention stark und organisierte dazu Mitmachangebote für Familien.

Die Koordination des Pforzheimer Präventionsnetzwerkes veranstaltet regelmäßige digitale Elternabende zum Thema psychische Gesundheit. Ein weiterer Baustein ist auch der geplante interaktive Vortrag zum Thema „Sicher unterwegs sein“ am Donnerstag, 26. Juni, von 17 bis 20 Uhr im Familienzentrum Nord, Sachsenstraße 30, 75177 Pforzheim, in Zusammenarbeit mit der Polizei und dem Quartiersmanagement Nord. Ziel ist es, junge Frauen im Alter von 16 bis 25 Jahren zu bestärken. Interessierte können sich telefonisch unter (07231) 77 89 60 8 anmelden.