Zum Inhalt springen
  • Bewölkt mit Aufhellungen: 51-84% 23 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Ausstellungseröffnung im Neuen Rathaus zum Tag der Arbeit

DGB-Ausstellung „Vergiss nie: Hier arbeitet ein Mensch“

©Stadt PforzheimFoto: Stadt Pforzheim, Emma Teuscher
©Stadt PforzheimFoto: Stadt Pforzheim, Emma Teuscher
©Stadt PforzheimFoto: Stadt Pforzheim, Emma Teuscher

Anlässlich des Tags der Arbeit fand am 30. April in Neuen Rathaus ein Empfang unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ für Betriebs- und Personalrätinnen und -räte statt. Im Rahmen des Empfangs wurde auch die Ausstellung „Vergiss nie: Hier arbeitet ein Mensch“ in Neuen Rathaus eröffnet, die noch bis Freitag, 16. Mai zu sehen ist. Sie setzt sich damit auseinander, dass Beschimpfungen, Drohungen und Gewalt ein Problem im Berufsalltag vieler Menschen darstellen. In seiner Begrüßung machte Erster Bürgermeister Dirk Büscher deutlich, wie wichtig Solidarität und Respekt in unserer Gesellschaft sind: „Solidarität ist mehr als ein Wort – sie ist das Band, das unsere Gesellschaft zusammenhält, besonders dann, wenn diejenigen angegriffen werden, die sie täglich mit ihrer Arbeit tragen. Solchen Entwicklungen dürfen wir nicht tatenlos zusehen. Wir müssen hinschauen, Haltung zeigen und klar sagen: Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz.“

Anschließend hielt Franz Herkens, Vorsitzender des Gesamtpersonalrats der Stadt Pforzheim, eine Rede. Er ging näher auf die Ausstellung ein und sprach sich deutlich für ein besserer Miteinander aus: „In einer zunehmend individualistischen Gesellschaft neigen viele dazu, die Perspektiven und Gefühle anderer weniger zu berücksichtigen. Deshalb rufe ich auf für mehr Empathie, Respekt, Toleranz und Gerechtigkeit.“ Außerdem erläuterte er, dass die Stadt Pforzheim bereits im Jahr 2019 das Projekt „Sicher bei der Arbeit – Null Toleranz bei Gewalt“ vorgestellt hat. Im Rahmen des Projekts wurde ein neues Sicherheitskonzept entwickelt, das das subjektive Sicherheitsgefühl der Beschäftigten und deren Handlungssicherheit in Krisenfällen stärken soll.

Nach den Redebeiträge wurde der Trailer zur DGB-Ausstellung gezeigt, bevor Erster Bürgermeister Büscher die Anwesenden zum Stehempfang einlud. Bei Fingerfood und alkoholfreien Getränken hatten die Anwesenden die Gelegenheit die Ausstellung zu besichtigen und sich über aktuelle Themen auszutauschen.

DGB-Ausstellung „Vergiss nie: Hier arbeitet ein Mensch!“

Die Ausstellung macht deutlich, dass Beschäftigte, die sich täglich für unsere Gesellschaft einsetzen, zunehmend von Beleidigungen, Bedrohungen und sogar tätlichen Angriffen betroffen sind. Sie setzt ein klares Zeichen gegen jede Form von Gewalt. Weitere Informationen dazu sind unter https://mensch.dgb.de/ zu finden.

Traditioneller Empfang anlässlich des Tags der Arbeit

Die Stadt Pforzheim und das Landratsamt Enzkreis veranstalten jedes Jahr einen gemeinsamen Empfang zum Tag der Arbeit für Betriebs- und Personalrätinnen und -räte. Dieser findet in der Regel im jährlichen Wechsel im Rathaus oder Landratsamt statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Verdienste arbeitender Menschen in den Fokus zu rücken und daran zu erinnern, dass zahlreiche heute als selbstverständlich betrachtete arbeitsrechtliche und soziale Errungenschaften nur durch den Einsatz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über viele Jahre hinweg durchgesetzt werden konnten.