Zum Inhalt springen
  • Starker Regen 16 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Die schwimmende Bühne an der Enz in Pforzheim

ENZ live 2025

v.l. Projektleiterin Fine Weber-Sieb, WSP-Geschäftsführer Oliver Reitz und CCP-Vertriebsleiter Daniel Schuch auf Liegestühlen am Enzufer
Sind voller Vorfreude: v.l. Projektleiterin Fine Weber-Sieb, WSP-Geschäftsführer Oliver Reitz und CCP-Vertriebsleiter Daniel Schuch.
©WSPFoto: Ralf Ziegler

Die Vorfreude steigt: Vom 9. bis zum 27. Juli 2025 wird die schwimmende Bühne an der Enz zu Wasser gelassen, und damit verwandelt sich der Waisenhausplatz für rund drei Wochen in das Open-Air-Event „ENZ live“, das vom städtischen Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) organisiert wird. Jeden Mittwoch bis Sonntag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Kulinarik, Sonderevents und unvergesslicher Momente.

„Die schwimmende Bühne direkt am Enzufer bietet eine einzigartige Atmosphäre, die zum Verweilen, Feiern und Genießen einlädt“, gibt Oliver Reitz, Betriebsleiter des WSP, einen Ausblick auf die bevorstehenden Tage im Juli. Gäste dürfen sich auf Afterworks, DJs und Livebands, Tanzabende und Mitmachangebote freuen – man habe also für jede Altersgruppe und jede Vorliebe etwas passendes im Programm, fasst Reitz das vielfältige Angebot zusammen.

Entspannte Stimmung bei After-Work-Events

Die Eröffnung findet am 9. Juli im Rahmen des „WINE after WORK“ mit Wahl der Oechsle Fest-Königin 2025 statt. Ab 18 Uhr startet das Event mit entspanntem After-Work-Feeling. Ein DJ des Radiosenders „die neue welle“ sorgt für den passenden Sound, während die Wahl der dritten Oechsle Fest-Königin im Mittelpunkt steht. Mit dem „WINE after WORK“ findet der Auftakt für die weiteren Mittwochabende statt. Jeden Mittwoch finden auf dem Waisenhausplatz After-Work-Events statt, die Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit bieten, bei DJ-Musik und coolen Drinks den Feierabend ausklingen zu lassen.

Tanzschnupperkurse beim „Dacing Donnerstag“

Immer donnerstags kommen alle Tanzbegeisterten oder die, die es noch werden möchten, auf ihre Kosten. Mit dem „Dancing Donnerstag“ lädt der WSP dazu ein, unterschiedlichste Tanzstile wie Tango, Disocfox oder Salsa bei kostenlosen Schnupperkursen zu testen.

Das „ENZ leuchten“ Wochenende

Ab Freitag, 11. Juli 2025, verwandelt sich der Waisenhausplatz für das erste ENZ live Wochenende in ein buntes Farbenmeer. Das bisherige Pforzheimer Lichterfest, das zuvor jahrelang im Enzauenpark stattgefunden hat, findet nun als neues Eventformat „ENZ leuchten“ erstmals am Waisenhausplatz im Rahmen von ENZ live statt. Am Freitagabend bringt Sänger Fabrizio Levita mit seiner großen Tribute-Show die Hits von George Michael auf die Bühne. Fabrizio Levita ist ein vielseitiger Sänger und Entertainer aus Frankfurt am Main. Bekannt wurde er 2003 als Mitglied der Boyband „Overground“, die aus der Castingshow „Popstars“ hervorging. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf unvergessliche Hits wie Freedom! ’90, Wake Me Up Before You Go-Go, Careless Whisper und Faith freuen. Am Samstag, 12. Juli 2025, wird die Band

„Amy Sue & Friends“ die Besucherinnen und Besucher mit viel Leidenschaft, Power und Gefühl auf eine Reise mitnehmen, die Gänsehaut erzeugt.

Die erste Pforzheimer Grillmeisterschaft

Am darauffolgenden Sonntag wartet bereits das nächste Programmhighlight: „Feuer frei!“ heißt es bei der ersten Pforzheimer Grillmeisterschaft mit Dominik Mokrski, Napoleon Grills und Gartencenter Streb - DJ Rockmaster B, Jonas Gavriil und „Blue Beat Rebels“. Bei der ersten Pforzheimer Grillmeisterschaft treten lokale Firmen gegeneinander an und zeigen, was sie am Rost draufhaben. In drei Gängen stellen sie ihr Können unter Beweis – bewertet wird von einer fachkundigen Jury rund um Grillexperte Dominik Mokrski. Auch für die kleinen Grillfans ist gesorgt: Beim Kindergrillen können Nachwuchs-Grillmeister ihr Talent zeigen.