Im Rahmen der Städtepartnerschaft waren die Jugendgemeinderäte Eyüp Can Basibüyük, Miraldine Mambueni und David Pietruszka gemeinsam mit Cilina Antunes (FSJ im Geschäftsbereich Internationales und Engagement der Stadt Pforzheim) von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. April, in Vicenza. Grund des Besuchs war das Jugendfestival „ViYoung“, das die Stadt Vicenza jedes Jahr organisiert. Ziel des Festivals ist es, europäische Werte wie Einheit, gegenseitiges Verständnis und Zusammengehörigkeit zu fördern.
Die Gemeinderätin Vicenzas Benedetta Ghiotto hat die Gruppe in der Partnerstadt empfangen und durch die Stadt begleitet. Auf dem Programm standen unter anderem ein Besuch der Sehenswürdigkeiten, wie dem Teatro Olimpico, dem Palazzo Trissino und dem Parco Querini. Der Höhepunkt war das Jugendfestival „ViYoung“.
Während ihres Aufenthalts nahmen die Jugendlichen zudem an verschiedenen Workshops und Aktivitäten teil, die den Austausch und die Zusammenarbeit zu europäischen Themen stärken sollten. Gemeinsam mit vier jungen Studierenden aus Vicenza erarbeiteten sie ein Handbuch zum Thema „Europäische Bürger: Wie kann Europa jugendfreundlicher werden?“. Das Projekt förderte nicht nur den Dialog, sondern ermöglichte auch neue Perspektiven und das Knüpfen nachhaltiger Kontakte. „Solche Begegnungen sind eine wichtige Grundlage für ein gemeinsames Europa, das von jungen Menschen aktiv mitgestaltet wird“, so Antunes als Fazit zu ihrer Reise.
Interessierte, die Europa entdecken und internationale Erfahrungen sammeln wollen, können das zum Beispiel über das EU-Programm DiscoverEU tun. Die Initiative ist Teil des Erasmus+-Programms und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt Europas zu erleben, neue Kontakte zu knüpfen und europäische Zusammenhänge aus erster Hand kennenzulernen. Weitere Informationen finden Interessierte hier: https://youth.europa.eu/discovereu_de