Zum Inhalt springen
  • Bewölkt: 85-100% 10 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pforzheim

©Feuerwehr Pforzheim Foto: Philipp Petzold

Am heutigen Abend fand unsere diesjährige Hauptversammlung in der Bergdorfhalle in Büchenbronn statt. Wir durften zahlreiche Gäste aus der Politik und Verwaltung sowie rund 350 Angehörige der Feuerwehr Pforzheim herzlich willkommen heißen. Nach den einleitenden Gruß- und Dankesworten des Ersten Bürgermeisters und Feuerwehrdezernenten Dirk Büscher sowie weiterer Ehrengäste präsentierte Feuerwehrkommandant Sebastian Fischer gewohnt kompetent die Highlights des vergangenen Jahres.

Im letzten Jahr waren unsere Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowohl im regulären Dienst als auch bei mehreren Großbränden stark gefordert. Zu den herausragenden Einsätzen zählen der Brand eines Einkaufsmarktes im Stadtteil Haidach, der Lagerhallenbrand im Eutinger Talweg sowie der weithin sichtbare Werkstattbrand in der Innenstadt. Darüber hinaus mussten wir mehrere schwere Verkehrsunfälle, die tragische Folgen hatten, sowie zahlreiche technische Hilfeleistungen bewältigen. 

Dank der Anschaffung neuer Fahrzeuge und Ausrüstung ist unsere Feuerwehr nun optimal aufgestellt. Zu den Neuanschaffungen gehören ein neues KEF, zwei TLF 3000, ein AB-Sonderlöschmittel, ein neuer KdoW sowie der neue FwK. Zudem wurde das Katastrophenschutzlager genehmigt und wird in naher Zukunft in die Bauphase übergehen. Auch das Gerätehaus in Hohenwart hat große Fortschritte in Richtung Fertigstellung gemacht.

Abschließend wurden Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr, die erfolgreich an Lehrgängen teilgenommen haben, befördert sowie langjährige Mitglieder für ihren Einsatz geehrt.

 

Mehr zur Jahreshauptversammlung findet Ihr auf unseren Social - Media Kanälen unter: 

Facebook: https://www.facebook.com/share/p/1E37bEzQ9F/?mibextid=wwXIfr

Instagram: https://www.instagram.com/p/DHehN1kNFgb/?igsh=MXgxZGx6bzU3N3djbg==