Zum Inhalt springen
  • Aufgelockerte Bewölkung: 25-50% 1 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Stadtverwaltung sammelt Spenden für Gebrauchtwarenkaufhaus

Reverse Adventskalender

Spendenübergabe Stadt Pforzheim an das Gebrauchtwarenhaus mlkauf von miteinanderleben sevice gGmbH
Maren Bieberich (stellvertretende Geschäftsführung vom miteinanderleben e.V. und miteinanderleben service gGmbH), Michael Schmalzl (von mlkauf - Gebrauchtwarenkaufhaus) und Oberbürgermeister Peter Boch.
©Stadt PforzheimFoto: Ella Martin

Oberbürgermeister Peter Boch hat neun Kisten, gefüllt mit zahlreichen Spenden für das Gebrauchtwarenhaus mlkauf von miteinanderleben service gGmbH, übergeben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Pforzheim haben über die Adventszeit für den guten Zweck gesammelt. Anstelle eines Social Media Adventskalenders hat die Kommunikationsabteilung diesmal einen sogenannten Reverse Adventskalender ins Leben gerufen. So konnte die Stadtverwaltung ihre Kräfte bündeln und statt an jedem Tag ein Geschenk aus dem Kalender zu holen, konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwas geben statt nehmen. Im Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember von Haushalts- und Dekowaren über Kinderspielsachen und Haustierbedarf bis hin zu Hygieneartikeln gesammelt. Oberbürgermeister Boch erklärt: „Die Adventszeit ist die Zeit der Dankbarkeit und Nächstenliebe. Das haben wir uns zum Vorbild genommen und in diesem Jahr zum ersten Mal eine verwaltungsinterne Spendenaktion gestartet.“ Schon nach drei Tagen sei der erste Karton gefüllt gewesen. „Ich bin sehr stolz, wie groß die Beteiligung an der Aktion war und wie viele Spenden wir heute an das Gebrauchtwarenhaus überreichen können.“

Das Gebrauchtwarenhaus mlkauf von miteinanderleben ist ein inklusives Unternehmen, das Arbeitsplätze für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen schafft und so die Inklusion in Pforzheim und im Enzkreis fördert. Es bietet Kleidung, Bücher, Spielwaren, Möbel, Haushaltswaren, Deko und andere regionale Produkte an. Wer dort einkauft, unterstützt nicht nur im Bereich Inklusion, sondern schont gleichzeitig Ressourcen. Denn der Kauf von Second-Hand-Ware ist nachhaltig und reduziert damit den Bedarf von Rohstoffen und gleichzeitig die Produktion von Abfall. Das Gebrauchtwarenhaus ist Montag bis Freitag täglich von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Die Abgabetermine für Spenden sind Mittwoch bis Freitag täglich von 10 bis 17 Uhr.

Die stellvertretende Geschäftsführung vom miteinanderleben e.V. und miteinanderleben service gGmbH, Maren Bieberich, zeigte sich sehr erfreut über die Spende: „Es freut uns sehr, dass die Stadtverwaltung an uns gedacht hat und so viel zusammengekommen ist. Vielen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Pforzheim, die fleißig gesammelt haben und eine große Auswahl an Waren, darunter auch viel Originalverpacktes, gespendet haben. Das Kaufhaus lebt von den Produkten, die wir hier verkaufen können, deshalb sind solche Spenden immer sehr willkommen.“