Am Samstag, 18. November findet im Rahmen der kommunalpolitischen Seminarreihe für Frauen „Mitmischen – Einmischen – Aufmischen“ die Auftaktveranstaltung für den vierwöchigen E-Learning-Kurs „Kommun@l Online“ statt. Die beiden Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pforzheim und des Landratsamts Enzkreis laden in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg von 10 bis 12 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Pforzheimer Rathauses, Marktplatz 1, 75175 Pforzheim ein.
Auf diese Veranstaltung folgt eine vierwöchige Online-Phase. Interessierte Bürgerinnen und Mandatsträgerinnen aus Pforzheim und Enzkreis und darüber hinaus erhalten dabei die Gelegenheit, sich über kommunalpolitische Anliegen zu informieren, auszutauschen und sich zu vernetzen. Dabei wird erarbeitet, wie Frauen durch die Kommunalpolitik ihren Wohnort gestalten und beeinflussen können. Zum Abschluss des E-Learning Kurses findet eine Video-Konferenz zum Thema „Smart City – eine digitale Stadt, in der sich Frauen wohlfühlen“ am 16. Dezember von 10 bis 11 Uhr statt.
Für die Veranstaltung und anschließende Online-Phase werden 15 Euro pro Person erhoben. Interessierte Frauen können sich bis zum 7. November unter www.lpb-bw.de/veranstaltung21875 oder per E-Mail mit Angabe der Seminarnummer 32/46/23 an Martina.Kaufmann(at)lpb.bwl.de anmelden.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung stehen Ihnen Susanne Brückner (gleichstellung(at)pforzheim.de; 07231 39 2548) und Kinga Golomb (kinga.golomb(at)enzkreis.de; 07231 308 9595) gerne zur Verfügung.