Bereits im Mai dieses Jahres hat das Quartier an der Bleichstraße einen neuen Treffpunkt erhalten: Der Wunsch der Anwohnerinnen und Anwohner nach einer Tischtennisplatte wurde im Rahmen der Nachbarschaftsgespräche erfüllt. Dieser neue Platz, der an der Kallhardtstraße direkt am Stadtpark zum Spielen und Verweilen einlädt, soll nun um einen offenen Bücherschrank ergänzt werden. „Ich freue mich, dass der Platz so toll angenommen wird und hier immer etwas los ist! Warum dann also nicht noch um einen unserer offenen Bücherschränke ergänzen?“, so Planungsdezernentin Sibylle Schüssler. Der Bücherschank wird auf Anregung der neugegründeten Nachbarschaftsgruppe und des Internationalen Bundes (IB) aufgestellt und wird durch die Mitglieder und den IB ehrenamtlich betreut. Offene Bücherschränke sind ein kulturelles Angebot, das schon an zahlreichen Standorten in Pforzheim besteht und von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt gut genutzt wird. Gelesene Bücher können dort für jeden zugänglich abgegeben und neue Lektüre gleich kostenlos mitgenommen werden. Der neue Standort an der Kallhardtstraße bietet in Reichweite einige attraktive Plätze, an denen man sich niederlassen und gleich mit dem Schmökern in einem der Fundstücke aus dem Bücherschrank beginnen kann.
Im Rahmen der Quartiersentwicklung rund um die Bleichstraße, die vom Planungsamt initiiert wurde, hat sich eine Nachbarschaftsgruppe gefunden, die ein großes Interesse hat, mit und für die Bewohnerschaft im Quartier aktiv zu sein. Diese Gruppe trifft sich einmal im Monat (erster Sonntag im Monat um 16 Uhr) im Café Carlo in der Bleichstraße 81. Bürgerinnen und Bürger, die gerne Teil der Nachbarschaftsinitiative werden wollen, finden unter www.meinbleichstrassenquartier.net weitere Informationen.