Die Schuldnerberatung bietet seit September 2008 dienstags, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, eine Offene Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt an. Hier erhalten Ratsuchende ohne vorherige Terminvereinbarung eine vertrauliche Erstberatung. Im Vordergrund stehen vor allem die Krisenintervention sowie die Informationsvermittlung. Das niedrigschwellige Angebot wird sehr gut angenommen. So fanden in den letzten 15 Jahren 6.672 Beratungen im Rahmen der Offenen Sprechstunde statt. Im Durchschnitt führt die Schuldnerberatung allein in der Offenen Sprechstunde circa 60 Beratungen/Monat durch. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Betroffene die Beratungsstelle und das Angebot nicht kennen.
Aus diesem Grund plant die Schuldnerberatung anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Offenen Sprechstunde im Oktober mehrere Aktionen, um auf dieses spezielle Beratungsangebot aufmerksam zu machen: Die Öffnungszeiten der Offenen Sprechstunde werden am 10. und 17. Oktober vor Ort in der Beratungsstelle in der Östlichen Karl-Friedrich-Str. 37a auf 7 bis 12 und 14 bis 19 Uhr verlängert.
In den Rathäusern einiger Ortsteile wird einmalig eine Offene Sprechstunde angeboten. Am 12. Oktober findet von 9 bis 12 Uhr die Offene Sprechstunde in den Rathäusern in Huchenfeld und Würm statt. Am 19. Oktober bietet die Schuldnerberatung eine Offene Sprechstunde in den Rathäusern in Büchenbronn und Eutingen an.