Die Stadt Pforzheim lädt mit der Sozialpädagogin und FASD- Fachberaterin von „FAZIT Gesellschaft für lösungsorientierte Jugendhilfe mbH“, Susanne Sommer, zum Fachvortrag „FASD – eine Herausforderung im pädagogischen Alltag“ ein. Dieser findet am Donnerstag, 6. Juli von 9 bis 12 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses der Stadt Pforzheim statt.
FASD zählt zu den am häufigsten angeborenen Behinderungen in Deutschland und wird durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft hervorgerufen. Kinder und Jugendliche mit FASD sind häufig impulsiv, können kaum aus Fehlern lernen, zeigen massive Verhaltensbeeinträchtigungen und haben oft Lernschwierigkeiten. Bewährte Erziehungs- und Umgangsstrategien scheinen nicht zu greifen und stellen die Bezugspersonen vor große Herausforderungen. Um Kindern und Jugendlichen mit FASD gerecht zu werden und einen Alltag ohne permanente Überforderung und Frustration zu ermöglichen, ist es notwendig, dass Personen im unmittelbaren Umfeld umfassend informiert sind. Der Vortrag vermittelt grundlegende Informationen über FASD und zeigt Unterstützungs- und Interventionsmöglichkeiten auf. Er richtet sich nicht nur an Fachkräfte, sondern steht allen Interessierten offen. Aufgrund einer Förderung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg kann dieser kostenfrei angeboten werden.
Interessierte können sich für eine Teilnahme an der Veranstaltung per E-Mail unter elke.hofsaess(at)pforzheim.de oder unter der Tel.-Nr. 07231/39-1694 anmelden. Bei Rückfragen steht Helena Bauer unter der Tel. 07231/39-1695 oder per Mail unter helena.bauer@pforzheim.de zur Verfügung.