Sich als Jugendliche*r auszudrücken, fällt nicht immer leicht. Insbesondere dann, wenn man in Rollen feststeckt und das Umfeld ein 'angepasstes' Verhalten erwartet. In Kooperation mit dem Stadttheater Pforzheim wurde am 01.04.23 eine Theateraufführung für das Silky lab Pforzheim organisiert. SILKYplus (QPrints&Service) ist ein Projekt der Armutsprävention: Es begleitet, unterstützt und berät jungen Menschen auf ihrem Weg, eigene Stärken zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln. Das Theaterstück „Wutschweiger“ thematisiert Freundschaften und Emotionen und sollte für die teilnehmenden Jugendlichen als ‚Türöffner‘ für das Medium Theater wahrgenommen werden. Dabei kann Theater eine Form sein sich selbst darzustellen und auch andere Lebenswelten auszuprobieren.
Das Projekt SILKYplus ist ein Verbundprojekt der Werkstatt PARITÄT und des Paritätischen Baden-Württemberg und wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus in Baden-Württemberg und aus Landesmitteln gefördert.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.