Oberbürgermeister Peter Boch setzt seine Gesprächsreihe „Oberbürgermeister vor Ort“ am Dienstag, 9. Mai, zwischen 13 und 14 Uhr, am Leopoldplatz vor den Schmuckwelten fort. Dieses Mal lautet das Thema „Ausbildungs- und Studienplätze bei der Stadt Pforzheim“. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Personal- und Hauptamtes möchte der Oberbürgermeister gezielt mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen und die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt vorstellen. „Von verwaltungstypischen Berufen über handwerkliche und technische Ausbildungen bis hin zu dualen Studiengängen in verschiedenen Fachrichtungen – die Stadt Pforzheim bietet ein vielfältiges und spannendes Ausbildungsprogramm, für das wir junge Menschen und alle Interessierte begeistern möchten“, wirbt der Rathauschef. Die Verwaltung sei nicht nur eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region, sondern biete auch wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger.
Bei dem Gesprächsformat „Oberbürgermeister vor Ort“ steht der direkte Dialog mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Fokus, um mit diesen über wechselnde aktuelle Themen in den Austausch zu kommen. Dafür besucht der Rathauschef in regelmäßigen Abständen verschiedene Orte im Stadtgebiet, begleitet jeweils von den zuständigen Spitzenkräften aus der Verwaltung. Die öffentlichen Gespräche sollen den Austausch zwischen Bürgerschaft und Verwaltungsspitze stärken. „Nur im Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern lassen sich Probleme aufgreifen und gemeinsam Lösungsansätze entwickeln“, ist Boch überzeugt. Zudem diene das Format dazu, Fragen aus der Bürgerschaft schnell und unkompliziert zu beantworten. In diesem Jahr fanden bereits zwei „OB vor Ort“-Veranstaltungen zu den Themen „Erstaufnahmeeinrichtung“ und „Ihr neues Spielzeitheft – überreicht durch OB Peter Boch“ statt.