Nach mehr als zweieinhalb Jahren konnte die Ortsverwaltung wieder zu einem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in die Würmtalhalle einladen, wenngleich die pandemische Lage noch immer angespannt ist und schon früh feststand, dass das ursprünglich vorgesehene Programm durch Ausfall des Musikalprojektes der Würmer Grundschule nicht präsentiert werden kann. „Ich sehe den Seniorennachmittag dennoch als wichtige Veranstaltung unserer Ortsteilgemeinschaft“, so Ortsvorsteherin Theurer bei ihrer Begrüßung. Daher freue sie sich, dass der in Gründung befindende Verein „Würm lebt - Würmle e.V“ sich für heute bereit erklärt hat ein buntes Programm zusammenzustellen, wie auch für Kaffee, selbstgebacken Kuchen, sowie Getränke und Vesper zu sorgen. Ihr Dank geht an dieser Stelle an die DRK-Bereitschaft Würm, welche über Jahrzehnte die Seniorenveranstaltungen der Ortsverwaltung begleitet und insbesondere mit ihren Kuchen bereichert hatte. „Würmle e.V.“ werde künftig auch die vor der Pandemie entstandene Traditionen der regelmäßigen Senioren-Kaffeetreffs aufleben lassen und hierzu wieder monatlich laden. Ortsvorsteherin Theurer freut sich über dieses Angebot, welches erstmals am Di. 30.08 um 15 Uhr in der Phönix Stuben starten wird. Nach einem kurzen Rückblick auf das zurückliegende Jahr übergibt Ortsvorsteherin Theurer an Beatrice Bäuerlein und Verena Trupp, welche anschließend den Verein „Würm lebt - Würmle e.V.“ vorstellen und durch ein abwechslungsreiches Programm führen. Die Ortsverwaltung dankt allen Beteiligten und hofft, dass der Nachmittag allen Gästen viel Freude bereitete und Lust auf mehr gemacht hat.