Informationen zur Stadtverwaltung und öffentlichen Institutionen während der Corona-Pandemie
Seit Montag, 02.11.2020 sind alle Verwaltungsgebäude geschlossen
Bestimmte Dienstleistungen können jedoch nur in persönlicher Anwesenheit von Bürgerinnen und Bürgern erfolgen. Bitte vereinbaren Sie hierfür unbedingt vorab telefonisch oder digital einen Termin in dem jeweiligen Fachbereich. Sonst können wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Mitarbeitenden sich bei der Terminvergabe auf tatsächlich notwendige und unaufschiebbare Vorgänge konzentrieren.
Inhalt
Häufige Kontaktbereiche
Bürgercentrum | Ausländerbehörde | Kfz-Zulassung | Standesamt | Abfallwirtschaft
BürgerCentrum
Vorsprachen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Nutzen Sie die Möglichkeit einer Online-Terminvergabe:
Online Terminvergabe im Bürgercentrum
Ausländerbehörde
Vorsprachen sind nur noch in Notfällen nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
07231 39-2504 (Telefonische Terminvereinbarung)
KFZ-Zulassungsstelle
Die Zulassungsstelle ist weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Zur Sicherstellung der Mindestabstände muss der Wartebereich weiterhin ins Freie verlegt werden.
Bei hohem Publikumsandrang wird die Warteschlange schon vor Ende der Öffnungszeiten begrenzt. Weiterhin kann in diesem Fall nur ein persönliches Kundenanliegen und das Anliegen einer weiteren Person bearbeitet werden. Von Vorsprachen aufgrund Adressänderungen oder ähnlichen Anliegen bitten wir vor zunächst abzusehen.
Fahrzeughändler können bei Nachweis einer Gewerbeanmeldung bis zu 5 Vorgänge mitbringen.
Service-Center der Abfallwirtschaft
Das Service-Center Abfallwirtschaft in der Heinrich-Witzenmann-Straße 13, ist ab Donnerstag, den 16. Dezember 2020 bis voraussichtlich Montag, 11. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Ihre Anliegen nehmen wir gerne schriftlich oder telefonisch entgegen:
07231 3971-4949
07231 3971-4141
Standesamt
Trauungen im Trauzimmer des Standesamts werden ab dem 02.11.2020 nur noch mit dem Brautpaar durchgeführt. Vorsprachen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
07231 39-2109
Beratungstermine im Sozial- und Bildungsbereich
Jobcenter | Jugend- und Sozialamt | Amt für Bildung und Sport | Amt für Kintertagesstätten | Ortsverwaltungen | Stadtbibliothek
Bitte verwenden Sie die nachstehenden Kontaktdaten nur für Ihren Erstkontakt oder wenn Ihnen keine Ansprechpartner bekannt sind.
Jugend- und Sozialamt
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege
Zentrale Kita-Vormerkstelle
07231 39-2011
Einkommensberechnung KITA-Beiträge
07231 39-2545
Soziale Dienste
Sozialer Dienst
07231 39-3242
Schuldnerberatung
07231 39-3048
Betreuungsbehörde
07231 39-2720
Asyl und Wohnungswesen
Obdachlosenwesen
07231 39-2448 oder -3496
Wohnberechtigungsscheine
07231 39-2388
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG)
07231 39-1439
Gebührenw. Asyl- u. Obdachlosenunterbringung
07231 39-1237
Pflege und Behindertenhilfe
Eingliederungshilfe
07231 39-1573
Heimhilfe
07231 39-1038 oder -3851 oder -1039
Jugendhilfe
Beistandschaften /Amtsvormundschaften
07231 39-1827 oder 1828
Übernahme Einrichtungsbeiträge
07231 39-3251 oder 3611
Unterhaltsvorschusskasse
07231 39-1825 oder 2106
Tagespflege
07231 39-3353
Wirtschaftliche Jugendhilfe
07231 39-2368
Elterngeld:
Bitte wenden Sie sich direkt an die L-Bank,
Telefon-Hotline (gebührenfrei): 0800/66 45 471
Existenzsicherung
Grundsicherung
07231 39-3487 und -1343
Hilfe zur Pflege, ambulant
07231 39-1343
Wohngeld
07231 39-2702
Pflegestützpunkt
07321 39-3838
Integrationsmanagement
07231 39-3499
Koordinierungsstelle Sprachkurse
07231 39-2862
07231 39-2863
07231 39-2874
Amt für Bildung und Sport
Zentrale Anlaufstelle Bildungsberatung
07231 39-2420
Alle anderen Anliegen
07231 39-2021 oder -1659
Stadtbibliothek
Ab Mittwoch, 16.12.2020 ist die Stadtbibliothek bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Die Außenrückgabe bleibt jedoch weiter in Betrieb. Auch alle digitalen Angebote wie OnLeihePF und PressReader können weiterhin genutzt werden. Die Ausleihfristen werden automatisch für die Schließzeit verlängert.
07231 39-2441
Ortsverwaltungen
Dringliche Vorsprachen sind nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Ortsverwaltung Büchenbronn
07231 39-1152
Ortsverwaltung Eutingen
07231 39-1071
Ortsverwaltung Hohenwart
07231 39-1380
Ortsverwaltung Huchenfeld
07231 39-1400
Ortsverwaltung Würm
07231 39-1324