Kochen und Backen
Leckere und gesunde Rezeptideen zum einfachen Nachkochen
Sport und Bewegung
Die kostenfreie „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
https://www.kinderturnstiftung-bw.de/kitu-app-gemeinsam-spielen-bewegen/
Die App enthält über 200 Übungen für jede Menge Bewegungsspaß. Beim gemeinsamen “Entengang”, “Bergsteigen”, “Froschhüpfen” oder "Hampelmann" machen kommen auch die Lachmuskeln nicht zu kurz.
Kinderturnen
https://www.dtb.de/news/artikel/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=9320&cHash=3273681bd2c0cbe4b72ae34474fff203
Bewegungsspiele für Drinnen und Draußen vom Deutschen Turnerbund
Einfache Bewegungsspiele
https://www.familie.de/kleinkind/spielen-lifestyle/outdoor-bewegungsspiele-fuer-kinder/
für Kinder - (meist) ohne Material und mit Anleitungen
Onlineprogramm „Albas tägliche Sportstunde“
des Bundesliga-Basketballteams Alba Berlin
https://www.youtube.com/albaberlin
Jeden Werktag gibt es eine digitale Schulstunde mit Sport und Fitness für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen
Fitnessserie „Fit mit SWR-Sport“ direkt vom Sofa aus
https://www.swr.de/sport/artikel-fitness-fit-mit-swr-sport-100.html
Zahlreiche Übungen mit einfachen Fitnesstipps für den Alltag, die jeder im Wohnzimmer mitmachen kann (mit Geräten, die man immer zuhause hat: Besen, Stuhl, Handtuch, Kissen, Wasserflaschen)
Spazieren gehen, Fahrradfahren (nicht in Gruppen)
Basteln
Kostenlose Bastelanleitungen zum Basteln mit Kindern
Einfache Bastelideen zum Nachbasteln - ein Spaß für die ganze Familie. Origami, Mandala, Ausmalbilder, Servietten falten und noch vieles mehr. Beim Basteln können Kinder ihre Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit üben. Auch haben sie tolle Ergebnisse, die sie irgendwann vielleicht mit einem Schmunzeln an diese Zeit erinnern.
Rätselspaß
https://www.kleineschule.com.de/raetsel.html
Internetseite mit Denksportaufgaben, Rätseln und Wissenstests für Kinder
Kulturangebote
Jeden Tag ein paar Minuten Kulturgeschichte
https://www.landesmuseum.de/digital
Solange das Badische Landesmuseum geschlossen ist, veröffentlichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich ein Video, das einen interessanten Einblick in die Sammlungen des Museums bietet.
Bildungsfernsehen
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender bieten ein sehr interessantes und vielfältiges Programm vor allem für Kinder
https://www.br.de/alphalernen/neu-portal-alpha-lernen-100.html
Deutschangebote für Migranten und Geflüchtete
- Internetseite, auf der sowohl Grammatik erklärt wird, aber auch online geübt werden kann.
https://mein-deutschbuch.de/startseite.html
- Online-Aufgaben und Arbeitsblätter zum herunterladen
https://www.aufgaben.schubert-verlag.de/index.htm
- Die Deutsche Welle bietet viele Möglichkeiten zum Lernen, wie Videos und Audiodateien mit Verständnisübungen
https://www.dw.com/de/deutsch-lernen/deutsch-xxl/s-12376
- Ein Lernportal der VHS, bei dem man sich registrieren muss und damit seine Fortschritt dokumentieren kann.
https://deutsch.vhs-lernportal.de/