Corona Verordnung | Corona-Regeln | Bussgeldkatalog | Allgemeinverfügungen für den Stadtkreis Pforzheim
Corona-Verordnung | Regelungen | Bußgeldkatalog
- Corona-Verordnung – CoronaVO ab 27. Juni 2022Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) Vom 21. Juni 2022, gültig ab 27. Juni 2022307 KB
- Corona-Verordnung – CoronaVO ab 31. Mai 2022, gültig bis 26. JuniVerordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) Vom 1. April 2022 (in der ab 31. Mai 2022 geltenden Fassung)337 KB
- CoronaVO - BußgeldkatalogBußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz im Zusammenhang mit der Corona-Verordnung in der ab 23. Februar 2022 geltenden Fassung159 KB
Maßnahmen der neuen Corona-Verordnung (ab 2. Mai 2022)
Gültigkeitszeitraum vom 2. Mai bis 25. Juli 2022
Die Maskenpflicht im Nahverkehr und im medizinischen Bereich (Ausnahme Zahnarztpraxen) bleibt erhalten. Folgende Maßnahmen sind in der geltenden Corona-Verordnung (Gültigkeitszeitraum vom 2. Mai bis 25. Juli 2022) vorgesehen:
Maskenplicht
- Abstands-, Masken- und Hygieneempfehlung (§ 2 CoronaVO)
- Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2-Maske):
- im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV),
- in Arztpraxen,
- in Einrichtungen, Fahrzeugen und an Einsatzorten der Rettungsdienste sowie
- in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe
- Maskenpflichten in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Dialyseeinrichtungen, Eingliederungshilfeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten
Testpflicht
- in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Eingliederungshilfeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten,
- in Schulen und Kitas,
- in Einrichtungen zur Unterbringung von Asylbewerberinnen und -bewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlerinnen und -aussiedlern,
- in Justizvollzugsanstalten, Maßregelvollzugseinrichtungen und anderen Einrichtungen, soweit dort dauerhaft freiheitsentziehende Unterbringungen erfolgen.
Die Corona-Verordnung in Leichter Sprache
Sozialministerium Baden-Württemberg
Diese Erklärungen zur Corona-Verordnung sind in leichter Sprache geschrieben. So sind sie besser zu lesen.
information about Corona-Virus (COVID-19) in different languages
Landratsamt Enzkreis
Weitere Verordnungen gegen die Ausbreitung des Coronavirus
Absonderung | Bäder/ Saunen | Einreiseverordnung | Familienbildung | Angebote Kinder- und Jugendarbeit | Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen | Musik- und Jugendkunstschulen | Religiöse Veranstaltungen, Trauerfeiern | Sport | Studienbetrieb | Spielplätze
- Coronavirus-Einreiseverordnung – CoronaEinreiseVVerordnung zum Schutz vor einreisebedingten Infektionsgefah-ren in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 nach Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite durch den Deutschen Bundestag (Coronavirus-Einreiseverordnung – CoronaEinreiseV) Vom 12. Mai 2021 i.d.F. vom 9. Juni 2021 (BAnz AT 10.06.2021 V2)147 KB
- CoronaVO AbsonderungVerordnung des Sozialministeriums zur Absonderung von mit dem Virus SARS-CoV-2 infizierten Personen und zum beruflichen Tätigkeitsverbot für Beschäftigte in medizinisch-pflegerischen Einrichtungen (Corona-Verordnung Absonderung – CoronaVO Absonderung) vom 2. Mai 2022, gültig ab 3. Mai 2022150 KB
- CoronaVO Angebote Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit | AufhebungVerordnung des Sozialministeriums zur Aufhebung der Corona-Verordnung Angebote Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit. Vom 1. April 2022. Diese Verordnung tritt am 3. April 2022 in Kraft.75 KB
- CoronaVO Bäder und Saunen | AufhebungVerordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums zur Aufhebung der Corona-Verordnung Bäder und Saunen vom 15. September 2021 (PDF)9 KB
- CoronaVO Familienbildung und Frühe Hilfen - AufhebungVerordnung des Sozialministeriums zur Aufhebung der Corona-Verordnung Familienbildung und Frühe Hilfen Vom 18. März 202270 KB
- CoronaVO Krankenhäuser und PflegeeinrichtungenVerordnung des Sozialministeriums zur Eindämmung von Übertragungen des Virus SARS-CoV-2 in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und vergleichbaren Einrichtungen sowie Unterstützungsangeboten im Vor- und Umfeld von Pflege (Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen - CoronaVO Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen) Vom 1. April 2022 (in der ab 4. Juni 2022 geltenden Fassung)124 KB
- CoronaVO Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen und der CoronaVO Sport | AufhebungVerordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums zur Aufhebung der Corona-Verordnung Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen und der Corona-Verordnung Sport. Vom 1. April 2022. Diese Verordnung tritt am 3. April 2022 in Kraft.7 KB
- CoronaVO StudienbetriebVerordnung des Wissenschaftsministeriums über infektionsschützende Maß-nahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 im Studienbetrieb (Corona-Verordnung Studienbetrieb – CoronaVO Studienbetrieb) Vom 20. September 2021 (in der ab 24. Februar 2022 gültigen Fassung)426 KB
- CoronaVO WfbM | AufhebungVerordnung des Sozialministeriums zur Aufhebung der Corona-Verordnung zur Einschränkung des Betriebs von Werkstätten für behinderte Menschen und deren Angeboten zur Eindämmung der Infektionen mit SARS-CoV-2. Vom 1. April 2022. Diese Verordnung tritt am 3. April 2022 in Kraft.74 KB
- Spielplätze – Allgemeine Hygieneregeln des SozialministeriumsEmpfehlungen des Sozialministeriums gegen die Ausbreitung des Coronavirus243 KB
Bereich Schulen und Bildungseinrichtungen
Informationen zum Bereich Schulen /Bildung / Kinderbetreuung in Pforzheim finden Sie hier.
Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung
Informationen der Landesregierung
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur aktuellen Corona-Verordnung und zur Maskenpflicht.
Schützen Sie sich und andere durch allgemeine Hygienemaßnahmen
- Kein Körperkontakt, wie Händeschütteln zu Begrüßung und Verabschiedung.
- Abstand halten beim Husten und Niesen, halten Sie dabei Armbeuge vor Mund und Nase,
- Waschen Sie die Hände regelmäßig gründlich mit Wasser und Seife,
- Vermeiden Sie Berührungen von Augen, Nase und Mund,
- Halten Sie Abstand zu offensichtlich erkrankten Personen