Website-Übersicht
Unser gesamtes Webangebot im Überblick
Inhalt
- Bürger
- Bürgerservice
- Rathaus
- Oberbürgermeister
- Dezernate
- Ämter + Betriebe
- Behörden + Gerichte
- Europa und Partnerstädte
- Stellenangebote
- Kontakt
- Rat & Hilfe
- Soziale Themen
- Kinder
- Jugendliche
- Familien und alleinerziehende Eltern
- Senioren
- Menschen mit Behinderung
- Integration in Pforzheim
- Gleichstellung
- Gleichstellungsbüro
- Themenfelder
- Projekte und Veranstaltungen
- Gleichstellungspolitik
- Service
- Menschen ohne festen Wohnsitz - obdachlos
- Beratungsstellen
- Finanzielle Hilfen
- Gesundheit
- Im Notfall
- Tiere
- Soziale Themen
- Gemeinderat
- Jugendgemeinderat
- Haushalt
- Haushalt 2019/20
- Haushaltsreden
- OB Peter Boch
- Stadtkämmerer Konrad Weber
- HH-Rede CDU-Gemeinderatsfraktion
- HH-Rede SPD-Gemeinderatsfraktion
- HH-Rede FDP /FW-Gemeinderatsfraktion
- HH-Rede WiP /LE /Die Linke-Gemeinderatsfraktion
- HH-Rede AfD-Gemeinderatsfraktion
- HH-Rede GL-Gemeinderatsfraktion
- HH-Rede Unabhängige Bürger
- HH-Rede Bündnis 90 /Die Grünen
- Haushaltsreden
- Haushaltskonsolidierung
- Haushalts- und Finanzplanung
- Jahresabschluss
- Städtische Beteiligungen
- Haushalt - Begriffe und Grundlagen
- Sponsoring
- Haushalt 2019/20
- Stadtrecht
- Familienfreundliches Pforzheim
- Kinderbetreuung
- Bildung
- Engagement
- Stadt
- Aktuelles
- Bauen & Stadtentwicklung
- Bauleitplanung
- Aktuelle Bauleitplanung
- Aufgaben Bauleitplanung
- Bebauungsplan & Grünordnungsplan
- Rechtskräftige Bebauungspläne
- Flächennutzungsplan & Landschaftsplan
- Städtebauliche Satzungen
- Baulandumlegung
- Lexikon BLP
- Bauprojekte
- Baurecht
- Grundstücke
- Gutachterausschuss
- Stadterneuerung
- Stadtentwicklung
- Vermessung & Kataster
- Bauleitplanung
- Umwelt & Natur
- Umwelt aktuell
- Abfall
- Abwasser
- Naturschutz
- Geschützte Flächen
- Streuobstwiesen
- Artenschutz
- Problematische Arten
- Kompensationsverzeichnis/Ökokonto
- Umweltkalender-Themen
- Wald und Forstwirtschaft
- Luft und Klima
- Lärm
- Wasser und Boden
- Verkehr & Mobilität
- Ortsteile
- Stadtgeschichte
- Stadtarchiv
- Kleine Stadtchronik
- Architektur & Denkmalpflege
- Johannes Reuchlin
- Museum Johannes Reuchlin
- Reuchlinpreis - Die Preisträger*innen
- 1955 - Werner Näf
- 1957 - Rudolf Bultmann
- 1959 - Hans Jantzen
- 1961 - Richard Benz
- 1963 - Wolfgang Schadewaldt
- 1965 - Karl Rahner
- 1967 - Erich Preiser
- 1969 - Gershom Scholem
- 1971 - Hans-Georg Gadamer
- 1975 - Reinhard Koselleck
- 1978 - Ernst-Wolfgang Böckenförde
- 1980 - Dolf Sternberger
- 1983 - Jan Bialostocki
- 1986 - Leiva Petersen
- 1989 - Uvo Hölscher
- 1991 - Christian Habicht
- 1993 - Werner Beierwaltes
- 1995 - Albrecht Schöne
- 1997 - Albrecht Dihle
- 1999 - Paul Zanker
- 2001 - Annemarie Schimmel
- 2003 - Wilhelm Hennis
- 2005 - Arnold Esch
- 2007 - Christian Meier
- 2009 - Gottfried Schramm
- 2011- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Parzinger
- 2013 - Kardinal Lehmann / Wolfgang Huber
- 2015 - Peter Schäfer
- 2018 - Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger
- Gedenken
- Historische Stelen
- Goldenes Buch
- Ehrenbürger + Persönlichkeiten
- Kultur
- Kulturveranstaltungen
- Theater & Bühnen
- Museen
- Musik & Film
- Kulturelle Bildung
- Angebote für junge Menschen
- Freizeit
- Veranstaltungen
- Vereine & Ehrenamt
- Sport in Pforzheim
- Parks
- Rad- und Wanderwege
- Stadtökologische Rundgänge
- Allgemeine Informationen
- Rundweg 1 Rodgebiet und Dillweißenstein
- Rundweg 2 Buckenberg und Haidach
- Rundweg 3 Unteres Würmtal und Lettenbach
- Rundweg 4 Enzauenpark - Eutingen - Wartberg
- Rundweg 5 Hauptfriedhof - Wallberg - Hachel
- Rundweg 6 Brötzingen - Arlinger
- Rundweg 7 Sonnenberg - Büchenbronn
- Rundweg 8 Huchenfeld - Hohenwart
- Tourismus
- Über Pforzheim
- Tourist-Information
- Hotels & Unterkünfte
- Kongress- & Tagungsstätten
- Sehenswertes im Stadtbild
- Tipps für Ihren Aufenthalt
- Wirtschaft
- Digitalisierung
- Branchenverzeichnis
- Aktuelle Ausschreibungen
- Immobilienportal
- Eigenbetrieb WSP
- Jobcenter
- Sponsoring