Ausstellungsarchiv der Pforzheim Galerie
Die Pforzheim Galerie zeigt jährlich zwei Wechselausstellungen. In Einzel- oder Gruppenpräsentationen werden aktuelle zeitgenössische Kunst im Zusammenspiel mit Positionen auswärtiger Künstler:innen präsentiert. Durch 360-Grad-Touren und Videoclips werden die Ausstellungen dokumentiert und auch über die Ausstellungsdauer hinaus 24/7 zugänglich gemacht.
"Gemischtes Doppel" mit Stefan Faas – Holger Kurt Jäger & Alfred Müller – Anke Eilergerhard
21 11 2021–30 01 2022
Bereits zum vierten Mal findet 2021 die Ausstellungsreihe »Gemischtes Doppel« statt, die die Kuratorin Regina M. Fischer für die Stadt Pfrzheim entwickelt hat. Der Reiz an diesem Ausstellungsformat ist, dass jeweils ein bekannter Künstler aus Pforzheim und der Region sich einen Partner von außerhalb erwählt.
Der Stahlbildhauer Stefan Faas aus Keltern hat den Düsseldorfer Maler Holger Kurt Jäger eingeladen, dessen farbkräftige Gemälde uns in eine rätselhafte Welt entführen. Der Pforzheimer Maler Alfred Müller hat die Berliner Künstlerin Anke Eilergerhard eingeladen, deren fantastische Skulpturen in additiver Weise aus zahllosen hochpigmentierten Silikon-»Sahnehauben« aufgetürmt sind.
In der Ausstellung erwarten die Besucher zwei spannende Pas de deux. Farbe, Struktur und Oberflächen, sowie weitgefächerte inhaltliche Spannungsbögen schaffen Verbindungen und lassen vermeintlich bekannte Zusammenhänge im neuen Licht erscheinen.
Fero Freymark - Nachlese zum 80sten
17.11.2020 - 31.05.2021
Seit rund vierzig Jahren beschäftigt sich Fero Freymark (geb. 1939 in Köln) mit denselben elementaren Dingen, mit Steinen, Gesteinsformationen, Strukturen und dem Meer.
Ausgehend von einem Rückblick auf die eigene künstlerische Basis wird der Künstler in der Pforzheim Galerie aktuelle Arbeiten zeigen, die in den letzten Monaten des Vakuums entstanden sind. Eine Zeit, wie diese ermöglichte ihm, so Freymark: „einen Blick durch ein Fenster zurück und gleichzeitig nach vorne“ zu werfen.
In 2020 sind, in der Auseinandersetzung mit der eigenen künstlerischen Vergangenheit, völlig neue Werkkomplexe entstanden, die in der Ausstellung in der Pforzheim Galerie anlässlich des 80. Geburtstages des Künstlers im vergangengen Jahr, erstmals gezeigt wurden und den Überblicküber das Gesamtwerk ergänzen.
Traumreisen - Erste interaktive Ausstellung für Kinder
30.05.2020 - 18.10.2020
Anlässlich der Corona-Pandemie haben die Kuratorinnen Susanne Reinmüller und Claudia Baumbusch vom Kulturamt der Stadt Pforzheim sowie die Bühnenbildnerin Uta Gruber-Ballehr eine Ausstellung für Kinder kurzweilig und zielgruppengerecht inszeniert. Nach der erfolgreichen, trotz Hygienebestimmungen, stattfindenden Ausstellung in der Pforzheim Galerie kann die Ausstellung weiterhin online besucht werden.
Die interaktive Digital-Ausstellung „Traumreisen“ in der Pforzheim Galerie richtet sich an Kinder von ca. 3-12 Jahren und ihre Familien. Sie möchte den jungen Besucher*innen Anstöße geben, ihre Fantasie auf Reisen zu schicken, wenn schon eine reale „Traumreise“ nicht stattfinden kann. Gezeigt wird eine Auswahl von Kunstwerken verschiedener Kunstschaffender und Entstehungszeiten aus der städtischen Sammlung.
Um welche Künstler*innen oder Epochen es sich genau handelt, spielt bei dieser Ausstellung nicht die Hauptrolle. Die Werke sind nach inhaltlichen und formalen Gesichtspunkten zu 16 thematischen „Inseln“ gruppiert, an denen sie nicht nur auf die Kinder wirken, sondern auch Anlass zum Mitmachen bieten.