Ausbau der Kinderbetreuung
Der Ausbau von Kinderbetreuung wird stetig vorangetrieben.
Folgende Maßnahmen sind seit 2013 ergriffen worden:
- Kita am Emma-Jaeger-Bad: Interimslösung mit mobilen Einheiten für 2 Kindergarten- und eine Krippengruppe auf dem Gelände der ehemaligen Alfons-Kern-Schule.
- Kath. Kita St. Martin – Tiergarten: Neubau einer dreigruppigen Kita mit insgesamt 45 Plätzen. Davon 15 Krippen- und 30 Kitaplätze
- Städt. Kita Habsburgerstraße: Erweiterung und Schaffung einer Krippengruppe
- Kath. Kita St. Gertrud: Erweiterung und Schaffung einer Krippengruppe
- Kath. Kita St. Martin - Gerwigstraße: Schaffung einer Krippengruppe durch Umwandlung einer Kitagruppe
- Kita an der Arcus-Klinik: Erweiterung um eine 5. Gruppe der Betriebskita der Arcus-Klinik unter der Trägerschaft des Diakonischen Werkes.
- Kath. Kindergarten Maria Frieden: Erweiterung und Schaffung einer Krippengruppe durch Anbau
- Städt. Kita Eutingen am Wartberg: Schaffung von 10 Kitaplätzen
- Städt. Kita Haus am Markt: Schaffung von 10 Kitaplätzen
- Schulkindergarten Redtenbacherstraße: Schaffung von 20 Regelkindergartenplätzen im Schulkindergarten des Caritasverbandes in Intensivkooperationsgruppen
- IB Kita Pforzheim: Neubau einer Kindertagesstätte mit zwei Krippen- und drei Kitagruppen unter der Trägerschaft des Internationalen Bundes.
- Kita Holzgartenstraße: Neubau einer Kindertagesstätte durch einen Investor mit zwei zusätzlichen Krippengruppen.
- Kita Mäuerach, Zeisigstraße: Ersatz und Erweiterung um eine Kindergartengruppe und 5 Krippenplätze der Kindertagesstätte im Mäuerach in Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde.
- Kita Neuhaidach: Anbau an die städtische Kindertagesstätte Neuhaidach für zwei Krippengruppen.
- Kita Blücherstraße: Erweiterung der städtischen Kindertageseinrichtung um zwei Gruppen (1 Krippen- und 1 Kitagruppe) mit einem Neubau durch eine Investorengemeinschaft.
- Kita Hessenstraße: Ersatz der ev. Kita Bayernstraße und Erweiterung des Kindergartens der evangelischen Thomasgemeinde um eine Krippengruppe.
- Kita Christusgemeinde: Sanierung und Erweiterung der Kindertagesstätte um eine Krippengruppe und Übernahme der Betriebsträgerschaft der städtischen Kindertagesstätte Bäznerstraße durch die evangelische Kirchengemeinde.
- Kita Redtenbacher Straße: Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen in der Redtenbacherstraße durch die Pforzheimer Bau und Grund GmbH in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Nordschwarzwald gGmbH.
- Kindertagesstätte Siloah: Erweiterung und Umbau der Kita des ev. Diakonissenvereins um eine Kindergartengruppe
- Kita: Baldung-Grien-Straße: Neubau einer Kindertagesstätte mit 5 Gruppen durch einen Investor.
- Kita Eutingen: Neubau einer Kindertageseinrichtung mit 5 Gruppen.
Ziele
Erfüllung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt
Sachstand:
Viele der Maßnahmen sind bereits abgeschlossen. In Umsetzung befinden sich noch:
- Kita Baldung-Grien-Straße (Abschluss Frühjahr/Sommer 2018)
- Kita Eutingen (Baubeginn Oktober 2016)
- Kita Siloah (Umbau und Eröffnung in 2017)
Handlungsfeld(er)
- I - Wirtschaft, Arbeit und Finanzen
- B Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- II - Bildung und Entwicklungschancen
- A Frühkindliche Bildung ausbauen
- B Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- III - Miteinander und Teilhabe
- B Bedarfsgerechte Kinderbetreuung anbieten