Kulturgesichter 0723 | Ohne uns ist's still
Bundesweite Aktion jetzt auch in Pforzheim

Sie sind die „Stars“ bei Veranstaltungen, Solo-Selbstständige oder in Gruppen und Vereinen. Sie sind aber auch Dienstleister z. B. in der Veranstaltungstechnik, dem Messe- und Bühnenbau, bei Eventagenturen, Caterern, Sicherheitsunternehmen und Zulieferern. Sie stehen für und hinter den Kulturveranstaltungen, Shows, Konzerten, Partys, Clubs, großen und kleinen Veranstaltungshäusern.
Alle sind „Kulturgesichter“ und ohne sie ist’s still… Die Corona-Lockdowns bringt die Kultur- und Veranstaltungsbranche weiter in Bedrängnis. Zeit einer Branche ein Gesicht und eine „bildhafte“ Stimme zu geben, um auf ihre andauernde und prekäre Lage aufmerksam zu machen. Auch eine Vielzahl der Kulturschaffenden in Pforzheim und der Region schließen sich der Aktion „Kulturgesichter“ an.
Theresa Reutter

MACHENraum (machenraum.de)
Immer schon geht es mir um Mit-Gestaltung. Angefangen im Alltag, bis zu dem hohen Ideal, die Gesellschaft zum Handeln anzuregen.
Die Kreativität ist es, die in den Menschen etwas auslöst und sie verbindet. Für den Zugang muss Raum geboten/ Möglichkeiten geschaffen werden.
Gabriele Münster

Bildende Künstlerin
Seit ca.30 Jahren bin ich im künstlerischen Bereich tätig, Schwerpunkt Bildende Kunst. Teilnahme an Einzel-und Gemeinschaftsausstellungen regional und überregional und dadurch intensive Vernetzung mit Künstler/innen u.a. in Bayern. Organisation und Events im Kunstbereich mit eigenem Kunstraum seit März 2020.
Delegierte im Kulturrat, Sektion Bildende Kunst Pforzheim.
Seit 25 Jahren in der Branche
Sibylle Burrer

Bildhauerin
Ausgehend von Steinmetzlehre, Architekturstudium, Unterricht bei Prof. Gerlinde Beck, gestalte ich seit 23 Jahren meine freiberufliche Existenz als Bildhauerin. Es ist mir ein Anliegen meine Mitmenschen dazu anzuregen ihr kreatives Potenzial zu entdecken.
Seit 23 Jahren in der Branche
Ilona Trimbacher
Kommunikationsdesignerin mit dem Schwerpunkt Illustration und 2D Animation.
Gezeichnet habe ich schon immer. Seit 2006 habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und verbinde das Zeichnen mit den gestalterischen Aufgaben des Kommunikationsdesigns und der Kunst.
Leider schlummern derzeit viele unvollendete Projekte für Bühnenbilder, Ausstellungen und andere kreative Projekte.
Seit 14 Jahren in der Branche
Kerstin Mayer
Schmuckkünstlerin
Mein ganzes Leben beschäftige ich mich mit Schmuck Kunst Kultur
Sich Schmücken ist ein Grundbedürfnis
Schmuck zu entwickeln und herzustellen - ein Privileg und eine Leidenschaft.
Zu dem kreativen und handwerklichen Prozess, ist mir die Planung und Realisation künstlerischer Projekte wichtig. Vernetzung und Austausch.
Kunst ist Kommunikation, gerade jetzt ist das wichtig!
Seit 30 Jahren in der Branche
Anina Gröger
Bildende Künstlerin und Ausstellungsmacherin
Nach Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart arbeite ich freischaffend im Bereich Malerei, Zeichnung, Glasgestaltung, Mosaik und Keramik und als Kuratorin von Ausstellungen und kultureller Veranstaltungen.
Seit 35 Jahren freischaffend tätig
René Dantes
Bildhauer und Maler
Ausgehend von der realistischen Malerei führte mich mein künstlerischer Weg in die Bildhauerei.
Dabei ist die Natur mein steter Inspirationsquell.
Das Künstlerdasein ist ansich ein Leben auf dünnem Eis.
Durch Corona wird das Eis langfristig noch dünner.
Seit 30 Jahren in der Branche
Jay Alexander
Tenor
Singen ist meine große Leidenschaft und seit 28 Jahren mein wunderbarer Beruf. Ob mit großem Orchester, kleinem Ensemble oder Band, ob Klassik oder Pop – ich liebe es, auf der Bühne zu stehen und dabei ganz nah am Puls des Publikums zu sein. Lieder verbinden Menschen über Ländergrenzen oder direkt von Herz zu Herz.
Seit 28 Jahren in der Musik-Branche
Jens Felger
Musiker, Komponist, Musiklehrer
Ich bin studierter Gitarrist, Musiklehrer und Komponist für Theater & Medien.
Das Zusammenspiel von Musik und darstellender Kunst, darin Musikstile & -genres
fließend ineinander übergehen zu lassen, hat für mich einen besonderen Reiz.
Seit 20 Jahren in der Branche
Berenike Felger
Solokünstlerin im Bereich Kindertheater
Meine Kinder- und Clownstücke sind theatralisch, humoristisch und werden durch Emotionen, Bilder und Musik getragen.
Ich liebe es sehr, die Kinder in die Gefühlsachterbahn meiner Stücke mitzunehmen und zu entscheiden wann es hoch oder runter geht.
Seit 16 in der Branche
Eckhard Bausch
Dipl. Bildhauer
Ich bin freischaffender Bildhauer mit dem Schwerpukt Utopische Archäologie, die ich in Materialien wie Stein , Holz und Beton umsetzte. Die Zeichnung spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Ich unterrichte als Dozent an verschiedenen Kunstprojekten mit Erwachsenen und Kindern u.a. an der freien Kunstschule Nürtingen. Bloke Art since 1993.
Seit 33 Jahren als Bildhauer tätig.
Alfred Müller
Maler
1990 habe ich begonnen meine Bilder zu „versilbern“ , indem ich sie unter dem Motto „Colour is Kitsch“ mit Silberfarbe überspritzte.
Nach den farbenfrohen mexikoinspirierten Bildern, die ich letztes Jahr im Kunstverein Pforzheim zeigte, arbeite ich derzeit an einer neuen Serie „Painting for dark times“, die Malerei in Zeiten von Corona thematisiert.
Seit 30 Jahren im Beruf
Uta Gruber-Ballehr
Bühnen- und Kostümbildnerin
Meine freiberufliche Tätigkeit führte mich unter anderem an die Komische Oper Berlin, die Salzburger Festspiele und die Mailänder Scala.
Daneben arbeite ich an freien Kunstinstallationen zu sozialkritischen und politischen Themen und Lehre an der Hochschule Pforzheim.
Seit 17 Jahren in der Branche
Stefanie Prießnitz
Stefanie Prießnitz Schmuck und Produkt
Mein Schwerpunkt ist die Teilnahme an Fach- und Endverbrauchermessen. Dort treffe ich meine Kunden. Der persönliche Kontakt ist sehr wichtig um die Wertigkeit meiner Schmuckstücke, die nur in Kleinserie von mir selbst gefertigt werden, zu vermitteln.
Seit 15 Jahren in der Branche
Simon Krust, 23
Musiker, Produzent
Ich bin praktisch mit der Musik aufgewachsen. Gemeinsam mit meiner Band "Grundverschieden" und auch SoloKünstler und im Duett habe ich im Regelfall 50 Konzerte im Jahr. Ich verbringe im Schnitt 12 Stunden am Tag mit Musik und möchte mich mittlerweile in der Film und Werbemusik-Branche einfinden.
Seit 7 Jahren in der Branche
Salome Tendies
Dirigentin
Künstlerische Leitung der ChorAkademie Pforzheim e.V.
Nach der Chordirektion am Stadttheater Pforzheim bin ich heute breit aufgestellt mit meinen Chören, der Arbeit als ozentin an den Hochschulen für Musik in Stuttgart und Karlsruhe und meiner Tätigkeit als Coach für Chöre, Privatpersonen, Führungskräfte und Firmen.
Seit 10 Jahren in der Branche.
Sabine Roser
Mit 8 Jahren begann ich auf der Bühne des "Osterfeld", dem damaligen Stadttheater auf der "Spitze" zu stehen.
Meine Liebe zum Tanz konnte ich mit meinem Beruf zur Erzieherin mit einer eigenen Ballettschule vereinen.
Als Choreografin arbeite ich in der Ballettschule und für zahlreiche Events und Musicals in und um Pforzheim.
Jeff S. Klotz
Heute bin ich vor allem als Organisator von diversen kulturellen Formaten tätig, habe das Römermuseum Remchingen, die Oberrheinische Stiftung und das Klotz Verlagshaus sowie das Kunstmuseum und das Café im Schloss Bauschlott gegründet. Heute besteht meine Tätigkeit vor allem in der Verwaltung der verschiedenen Aufgabenbereiche, im Schreiben von Büchern, in der Forschung sowie hauptsächlich im Halten von Vorträgen.
Ron Muckenhuber
Die Eventbranche ist anders als andere Branchen. Jeder Termin ist fix – da muss alles stehen und funktionieren- so wie der Kunde es sich vorgestellt hat oder eventuell sogar ein bisschen besser… Das Gefühl den Kunden „Glücklich“ gemacht zu haben und die Menschen mit denen man dieses Ziel, „Glücklicher Kunde“, erreicht, sind es die für mich die Faszination dieser Branche ausmachen. Das ist nicht einfach nur ein Job- das ist eine Lebenseinstellung. #welovewhatwedo
Jakob Foerschler
Veranstaltungstechnik ist für mich Hobby, Leidenschaft und Abwechslung. Egal ob als Rigger, Tontechniker, Operator, Trucker oder Stagehand. Für mich sind es die ständig wechselnden Anforderungen und die Menschen mit denen ich zusammen arbeite, welche die Begeisterung für diese Branche in mir hervorrufen. #welovewhatwedo
Marco Gohla
Bereits seit meiner Jugend bin ich den verschiedensten Gewerken der Veranstaltungstechnik tätig. Der Umgang mit sich stetig wandelnden Anforderungen und Techniken hat mich stets fasziniert und ich mag die Zusammenarbeit mit den Menschen hinter dem Event für die Menschen die diese Events erleben dürfen. #welovewhatwedo