Zum Inhalt springen
  • Bewölkt mit Aufhellungen: 51-84%27 °C
  • Kontrast

Pforzheim Galerie

Große Kunstwelt regional

Die Pforzheim Galerie ist in hellen, weitläufigen Raumfluchten der ehemaligen Schmuckfabrik Kollmar & Jourdan verortet. Sie präsentiert regemäßig wechselnde Ausstellungen von Werken aus der städtischen Kunstsammlung mit Schwerpunkt auf Künstler*innen des 19. bis 21. Jahrhunderts, die in Bezug zu Pforzheim und der Region Nordschwarzwald stehen. Einen besonderen Fokus der Sammlung bilden Werke der Professor*innen aus dem Fachbereich Gestaltung der Hochschule Pforzheim, darunter namhafte Künstler*innen wie Jürgen Brodwolf und Ben Willikens. Zwei Wechselausstellungen jährlich widmen sich in Einzel- oder Gruppenpräsentationen aktueller zeitgenössischer Kunst im Zusammenspiel mit Positionen auswärtiger Künstler*innen.

Ausstellungen in der Pforzheim Galerie

So. 04. Jun
Ausstellungsrundgang im Dialog
Beginn: 11:00Pforzheim Galerie
mit Dieter Huthmacher und Regina M. Fischer
Fr. 30. Jun
Herbstliebe
Beginn: 19:00Pforzheim Galerie
Liederabend mit Dieter Huthmacher und Holger Engel
So. 02. Jul
Huthmachers Hexenzauberei
Beginn: 14:00Pforzheim Galerie
Familiensonntag in der Pforzheim Galerie

Sonderausstellung: Mit hydraulischer Leichtigkeit — Die Welt des Dieter Huthmacher

Vielen Menschen in Pforzheim und weit darüber hinaus ist Dieter Huthmacher durch seine Liederabende und vor allem durch »Huthmachers Stricheleien« bekannt.  Letztere, mit spitzer Feder hingeworfene Karikaturen, nehmen quasi in Echtzeit das kommunale Leben aufs Korn. Auch seine leichten und von feinem Humor gekennzeichneten Tuschzeichnungen sind sehr präsent. 
Kaum jemand jedoch wird seine Aquarelle kennen. So fällten der Künstler und die Kunsthistorikerin Regina M. Fischer, die die Ausstellung im Auftrag des Kulturamts kuratiert, nach einigen Überlegungen einhellig den Entschluss, nicht die Vielseitigkeit Huthmachers in den Mittelpunkt zu stellen, sondern die Konzentration auf einen, aber zentralen Teil des Oeuvres – die Aquarelle – zu wagen.
Diese Blätter können als eine Art Dreh- und Angelpunkt im Schaffen von Dieter Huthmacher bezeichnet werden. Aquarelle auf weichem Büttenpapier entstanden während aller Werkphasen und umfassen alle Facetten seines Schaffens. Während seiner Zeit als Stipendiat an der »Villa Massimo« in den Jahren 1977 und 1978 dokumentieren sie die Erfahrung der italienischen Kultur und der politisch aufgeladenen Monate in Italien. Seine Eindrücke von Reisen an die Nordsee oder die Toskana verarbeitete Dieter Huthmacher ebenso in seinen Aquarellen, wie Gedanken, alltägliche Beobachtungen und Kuriositäten. Eine ganze Gruppe widmet er den Tiergestalten. Immer ist der Betrachter dank der Verbindung von Motiv und Titel sofort »im Bilde«, das macht eine wesentliche Qualität seiner Arbeit aus. 
Wir erfassen den Hintersinn, die feine humorvolle Spitze, quasi mit allen Sinnen, visuell, gedanklich, aber auch emotional. Getragen von einer umwerfend heiteren Leichtigkeit und in einer Technik, die sich völlig  vom herkömmlichen Aquarell unterscheidet, verblüffen diese zarten Blätter. 
Die Aquarelle der letzten Jahre erreichen nicht nur ein, für diese Gattung, beachtlich großes Format, hier kulminiert auch der virtuose Umgang mit der Farbe und den, oft extrem sparsam gesetzten und enorm detailreich ausgearbeiteten Motiven.

Ausstellungsrundgang im Dialog
So. 04. JunBeginn: 11:00
mit Dieter Huthmacher und Regina M. Fischer
Pforzheim GaleriePforzheim Galerie
Herbstliebe
Fr. 30. JunBeginn: 19:00
Liederabend mit Dieter Huthmacher und Holger Engel
Pforzheim GaleriePforzheim Galerie
Huthmachers Hexenzauberei
So. 02. JulBeginn: 14:00
Familiensonntag in der Pforzheim Galerie
Pforzheim GaleriePforzheim Galerie