Zum Inhalt springen
  • Starker Regen19 °C
  • Kontrast

WerkSTADT-Festival

22.06. bis 30.07.2023

Erobere Deine Stadt – die Stadt als „WerkSTADT“

Mit vielen Partnerinnen und Partnern aus Kultur, Sport, Bildung und Gesellschaft wird mit dem sechswöchigen WerkSTADT Festival „Lust auf Stadt“ gemacht. Ob auf Plätzen, im Grünen, in Parks oder entlang der Flussufer. Mit Street Art / Urban Art / Mobilen Ateliers / Musik / Theater / Tanz / Performance oder beim Pforzheim-Picknick. Die Möglichkeiten sind vielfältig und spannend.

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Eroberung der Stadt und der vielfältigen Stadträume.

Alle Veranstaltungen können mit der Pforzheimer Picknick-Decke erkundet werden. Diese gibt es u. a. bei der Pforzheimer Tourist-Info.

Veranstaltungs-Übersicht

WerkSTADT 2023 - Eröffnungswochenende

Do 22.06.2023 bis So 25.06.2023

Das Eröffnungswochenende steht ganz unter dem Motto »Junge Kultur«. Dazu wird in Pforzheim einiges geboten. Unter anderem mit einem viel­fältigen Musikprogramm beim Schlosspark Open. Außerdem findet im Kupferdächle die Goldtown Hip Hop Jam statt. Im Café Roland gibt es Musik, Kunst sowie Drinks. Das Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) sorgt mit der Aktion "Spiel mich" für spontane Klavierklänge an verschiedenen Orten. Das Mobile Atelier ist ein umfunktionierter Bauwagen. Er bietet Künstlerinnen und Künstlern Ausstel­lungfläche und Raum für Partizipation bei Work­shops und Kursen. Unter dem Titel »Vielfalt ist Zukunft« gibt es auf dem Marktplatz Mitmachan­gebote für Kinder und die ganze Familie. Einen Blick in die Zukunft wagt das ORNAMENTA Trans­ferium im A.K.T;. Dabei kann man erste Eindrücke gewinnen, was das mit Spannung erwartete Kulturformat in 2024 bieten wird.

 

SCHLOSSPARK OPEN
Schlossberg, freier Eintritt

DO 22 06 / 17 - 22 Uhr
FR 23 06 / 17 - 23 Uhr
SA 24 06 / 13 - 23 Uhr
SO 25 06 / 13 - 22 Uhr

Live-Musik und gute Laune, Kunst und Kultur. An vier Tagen wird der Schlosspark mit Liveacts, leckerem Essen und kühlen Getränken belebt.

www.schlossparkopen.de


MOBILES ATELIER
Fußgängerzone, vor dem Reformhaus Eden, freier Eintritt

Rosemarie Strobel-Heck „Wolkig bis heiter“
(Fotografie, Ausstellung und Workshops)
FR 23 06 / 11-18 Uhr
FR 23 06 / 12-14 Uhr Auftritt Chansonniers Benoît Fuhro
SA 24 06 / 11-18 Uhr
SO 25 06 / 12-15 Uhr

weitere Künstlerinnen und Künstler (bis Juli 2023):
www.pforzheim.de/mobiles-atelier


ORNAMENTA 2024 – TRANSFERIUM  
A.K.T; und Café Roland, freier Entritt

Im Alfons-Kern-Turm (A.K.T; und Café Roland) ist von Juni bis Oktober 2023 das Transferium zu finden. Jeden Monat wird dort die Ausstellung um eine Prolog-Ausstellung zu den fünf Themengemeinden Bad Databrunn, Zum Eros, Schmutzige Ecke, Inhalatorium und Solartal auf einer eigenen Etage eröffnet und so kontinuierlich erweitert.

Präsentation Bad Databrunn

FR 23 06 – SO 02 07 / 10 – 20 Uhr

www.pforzheim.de/mobiles-atelier


GOLDTOWN HIP HOP JAM
Kupferdächle (Kallhardstr. 31. 75173 Pforzheim), Eintritt: 5 €

SA 24 06 2023 / 14—24 UHR

Im Kupferdächle findet ein vielfältiges Programm mit Streetart, Breakdance und Rap statt. Sowohl Battles als auch gemeinsame Jams.

www.kupferdaechle.de


VIELFALT IST ZUKUNFT: Mitmach-Aktionen aus dem Kita Alltag
Marktplatz, freier Eintritt

SA 24 06 2023 / 11—16 UHR

Die Mitmach-Aktionen fordern die Kinder spielerisch heraus, ihre Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis zu stellen. Außerdem können sie mit der Button Maschine oder der Mandala Aktion ihre Kreativität ausleben und ein eigenes Kunstwerk erschaffen. Zum Entspannen steht eine Chill-Out Area zur Verfügung.
Veranstalter: Amt für städtische Kindertageseinrichtungen


SPIEL MICH!
Verschiedene Orte in Pforzheim 

Do 22.06. – Sa 15.07.

Mitmachaktion für Klavier- und Musikliebhabende uns solche, die es werden wollen!

www.ws-pforzheim.de
 

Pforzheim tanzt – das Tanzwochenende

Do. 29.06.2023 bis So. 02.07.2023

Unter dem Motto »Pforzheim tanzt« trifft sich die Tanz-Community am »Enzbalkon« an der Roßbrück und am Waisenhausplatz, im Kupferdächle und im Podium im Theater Pforzheim. Bei Tanzvorführungen, und Work­shops sind alle Pforzheimerinnen und Pforzheimer zum Zuschauen und Mitmachen eingeladen.

 

DO 29 06
Theater Pforzheim

Vorstellung: MOLIMO KINDER DER NACHT
20 Uhr, Tickets verfügbar

www.theater-pforzheim.de



FR 30 06
Enzbalkon an der Roßbrücke und Waisenhausplatz, freier Eintritt


18 - 18.15 Uhr
Experimental Show
Le Bääm Dance Studio
Waisenhausplatz Wiese

18 - 19 Uhr
Schnupperkurs Salsa
Salsa Pforzheim
Enzbalkon, an der Roßbrücke, Jörg-Ratgeb-Str.

18.15 - 18.30 Uhr
All Style Show
Le Bääm Dance Studio
Waisenhausplatz Wiese

18.30 - 19 Uhr
Freies Tanzen für alle
Le Bääm Dance Studio
Waisenhausplatz Wiese

19 - 20 Uhr
Bühnenprogramm und Mitmachaktionen im Stepp Dance, Line Dance, Kindertanz und Hip Hop
Tanzschule Iwona
Waisenhausplatz Wiese

19 - 23 Uhr
Salsa-Tango-Party  
Tangoloco e.V. und Slasa-Pforzheim.de
Enzbalkon, an der Roßbrücke, Jörg-Ratgeb-Str.

20 - 20.30 Uhr
Auszüge aus dem Programm Flamenoc
Flamenco la Rondeña
Waisenhausplatz Wiese



SA 01 07
Enzbalkon an der Roßbrücke und Waisenhausplatz (Wiese und Ruine), Theater Pforzheim und Kupferdächle, freier Eintritt

11.30 – 23 Uhr
Bääm Dance Event – All Style Battle
Le Bääm Dance Studio
Kupferdächle, hier kein freier Eintritt 

14 - 14.15 Uhr
Ausschnitte aus Nussknacker, Dornröschen, Giselle und Coppelia
Ballettzentrum am Theater
Enzbalkon, An der Roßbrücke, Jörg-Ratgeb-Str

14 - 15.30 Uhr
Tanz & Improvisation
Workshop »Contemporary Dance / Feel The Groove«
mit Tänzerinnen und Tänzern des Tanz Theater Pforzheim
Bitte lockere Trainingskleidung mitbringen.
Theater Pforzheim / Podium

14.15 - 14.30 Uhr
Jazz - »West Side Story«
Ballettzentrum am Theater
Enzbalkon, An der Roßbrücke, Jörg-Ratgeb-Str

14.30 - 15 Uhr
Aufführung von Tänzen aus Ballett und Stepptanz
Ballettschule Sabine Roser
Waisenhausplatz, Wiese

14.30 - 14.45 Uhr
Contemporary »Day Light« Yacine El Fath
Ballettzentrum am Theater
Enzbalkon, An der Roßbrücke, Jörg-Ratgeb-Str

15 - 15.30 Uhr
Mitmachaktion aus dem Bereich »Kindertanz« mit Sabine Roser
Ballettschule Sabine Roser
Waisenhausplatz, Wiese

15.30 - 16 Uhr
Performance mit E-Gitarre
Clavichord miez Powerchord
Enzbalkon, An der Roßbrücke, Jörg-Ratgeb-Str

15.30 - 16 Uhr
Aufführung von Tänzen aus Ballett und Stepptanz
Ballettschule Sabine Roser
Waisenhausplatz, Wiese

16 - 16.05 Uhr
Überraschung
Schwarz-Weiss-Club Pforzheim e.V.
Waisenhausplatz, Wiese

16 - 16.45 Uhr
Discofox Schnupperkurs, für Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Tanzschule Böhm
Waisenhausplatz, Ruine

16.15 - 16.30 Uhr
Türkische Folkloregruppe
Aslanlarim
Enzbalkon, An der Roßbrücke, Jörg-Ratgeb-Str

16.30 - 16.45 Uhr
Welche Angst steckt in mir? – Schautanz
Karnevalgesellschaft Hochburg Pforzheim 1972 e.V.
Waisenhausplatz, Wiese

16.45 - 17.15 Uhr
IO - Nothing but Illusion
Performance Tanz Theater Pforzheim
Theater Pforzheim / Podium

17 - 17.30 Uhr
Performance mit E-Gitarre
Clavichord Miez Powerchord
Enzbalkon, An der Roßbrücke, Jörg-Ratgeb-Str.

17 - 17.30 Uhr
Flamenco Show
Flamenco Cristina La Morena
Waisenhausplatz, Wiese

17 - 17.45 Uhr
Paartanz Schnupperkurs, mit Vorkenntnissen Grundschritt
Tanzschule Böhm
Waisenhausplatz, Ruine

17.30 - 17.35 Uhr
Überraschung
Schwarz-Weiss-Club Pforzheim e.V.
Enzbalkon, An der Roßbrücke, Jörg-Ratgeb-Str

17.30 - 17.45 Uhr
Türkische Folkloregruppe
Aslanlarim
Waisenhausplatz, Wiese

18 - 18.45 Uhr
Breakdance
Breaker Vom Kupferdächle
Enzbalkon, An der Roßbrücke, Jörg-Ratgeb-Str

18 - 19 Uhr
Schnupperkurs Tango
Tangoloco e.V.
Waisenhausplatz, Wiese

18 - 18.45 Uhr
Rumba Workshop, mit Vorkenntnissen
Tanzschule Böhm
Waisenhausplatz, Ruine

19 - 19.10 Uhr
Ausschnitte aus Benefizgala »Ein Traum Aus Tanz Und Magie«
Tanzgruppe La Boom
Enzbalkon, An der Roßbrücke, Jörg-Ratgeb-Str.

19 - 21 Uhr
Milonga, Tango Argentino Tanzabend
Tangoloco e.V.
Waisenhausplatz, Wiese

19 - 19.45 Uhr
Tanzbar Open, Tanzen für Alle
Tanzschule Böhm und Salsa Pforzheim
Waisenhausplatz, Ruine

19.15 - 19.30 Uhr
Hip Hop Show
Tanzgruppe La Boom
Enzbalkon, An der Roßbrücke, Jörg-Ratgeb-Str

19.30 - 20 Uhr
Flamenco Show
Flamenco Cristina La Morena
Enzbalkon, An der Roßbrücke, Jörg-Ratgeb-Str

20 - 20.45 Uhr
Salsa Schnupperkurs, für Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Salsa Pforzheim
Waisenhausplatz, Ruine

21 - 21.15 Uhr
Showtanz, Diego Romero und Mirari Erbiti
Tangoloco e.V.
Waisenhausplatz, Wiese

21 - 23 Uhr
Salsa Social Dance, Tanzen für die Salsa Community
Salsa Pforzheim
Waisenhausplatz, Ruine

21.15 - 23 Uhr
Milonga, Tango Argentino Tanzabend
Tangoloco e.V.
Waisenhausplatz, Wiese

 

PF „Kunst-voll“ – das Kunst-Wochenende

Fr. 07.07.2023 bis So. 09.07.2023

Freuen Sie sich auf verschiedene Performances und Aktionen und die Jubiläums-Feierlichkeiten zu 50 Jahre Neues Rathaus und dem Fest der Vereine. Auch während des „Kunst-voll“ Wochenendes ist das Mobile Atelier in der Pforzheimer Fußgänger­zone geöffnet. In dem umgebauten Bauwagen arbeiten Künstlerinnen und Künstler an ihren Kunstwerken, stellen diese aus und stehen zum direkten Austausch zur Verfügung. Mit einem Tag der offenen Tür, Führungen und einem Fest der Pforzheimer Vereine wird am Freitag das 50- jährige Bestehen des Neuen Rathauses gefeiert. Als besonderen Clou gestalten Künstlerinnen und Künstler beim Fassadenprojekt die Östliche Karl-Friedrich-Straße 7–11 mit innovativer Kunst. Die temporären Kunstwerke bleiben, bis die Abrissbirne kommt, die den Weg zu den neuen Schlossberghöfen bahnt. Weitere Fassadenkunst kann bei einer E-Scooter Tour erkundet werden.

 

TAG DER OFFENEN TÜR
50-JÄHRIGES BESTEHEN DES NEUEN RATHAUSES
Neues Rathaus, freier Eintritt

FR 07 07 / 14 - 18 Uhr

Feiern Sie mit uns das 50-jährige Bestehen des Neuen Rathau­ses und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie die Ämter und Eigenbetriebe unserer Stadt kennen. Erleben Sie ein vielfältiges Programm für die ganze Familie mit Führungen, Foto-Spots und einer spannenden Rathaus-Rallye, bei der Sie tolle Preise gewinnen können.


FEST DER VEREINE
Marktplatz, Blumenhof, freier Eintritt

FR 07 07 / 14 - 21 Uhr

Rund 50 Vereine präsentieren sich mit ihren Ständen und bieten die Möglichkeit, mehr über ihre Arbeit zu erfahren. Auf dem Marktplatz erwartet Sie ein buntes Bühnenprogramm mit Musik-und Tanzgruppen sowie Chören. Zudem wurde ein Kinder-und Jugendprogramm im Blumenhof organisiert. Spiel, Spaß und Unterhaltung sind garantiert!

www.pforzheim.de/freizeit


MITMACH-KREATIV-ANGEBOT
Stadtlabor, freier Eintritt

FR 07 07 / 14 - 18 Uhr

Das Team der Kulturellen Bildung lädt Kinder und Jugendliche zum Mitmach-Kreativ-Angebot in das Stadtlabor ein. Das Spektrum reicht von künstlerischen Druckworkshops – inspiriert von dem Künstler HAP Grieshaber – bis hin zur digitalen Gestaltung Pforzheims. Außerdem gibt das Team Einblick in die vielfältigen Angebote für Kitas und Schulen.


MOBILES ATELIER
Fußgängerzone, vor dem Reformhaus Eden, freier Eintritt

FR 07 07 / 11 - 18.30
SA 08 07 / 11 - 18.30

Cécile Garcia »Inside Out« (Zeichnung Und Skulptur)
Wechselnde Kunstausstellungen Und Mitmach-Aktionen bis 29.07.2023

www.pforzheim.de/mobiles-atelier


FASSADENPROJEKT
Gebäude Östliche 7-11, freier Eintritt

FR 07 07 / Uhrzeit folgt
SA 08 07 / Uhrzeit folgt

Künstlerinnen und Künstler gestalten die Fassaden der markanten Gebäude. Kommen, Staunen, Mitmachen …
Kuratorin: Regina M. Fischer


FARBSTUFEN
Treppen am Blumenhof, freier Eintritt

FR 07 07 / 14 – 18 Uhr
SA 08 07 / 11 – 16 Uhr

Das Kreativteam von The Artpole verwandelt gemeinsam mit Jugendlichen die Treppenstufen um den Blumenhof in eine ästhetische Explosion von Farben.

www.theartpole.com


FASSADENKUNST-FÜRHUNG AUF DEM E-ROLLER
Treffpunkt vor dem Stadtlabor

FR 07 07 / Uhrzeit folgt

Mit Eleni Engeser und Isabell Prior durch Pforzheim. Das Tragen eines Helmes ist Pflicht.

Anmeldung unter Kult(at)pforzheim.de


BRAILLE STYLE – GRAFFITI FÜR BLINDE
Gebäude Östliche 7-11

FR 07 07 / 10 – 16 Uhr

Der Künstler Alexis Dworsky ist Konzeptkünstler und Kulturwis­senschaftler. Er erstellt und übersetzt Graffitis für Blinde. Die Entstehung des Kunstwerks kann live miterlebt werden.

 

PLATZ DER FARBEN - KUNSTINSTALLATION 
Marktplatz

DI 11 07 - DO 13 07 

Die Vielfalt der Bevölkerung wird durch eine temporäre Kunstinstallation von The Artpole in einen Platz der Farben verwandelt. Gesichter von Pforzheimerinnen von Pforzheimern dienen als Grundlage für ein großflächiges Werk auf dem Marktplatz. 

www.theartpole.com

PF „Grün-Töne“ - das Kulturfest im Stadtgarten

Sa. 15.07.2023 bis So. 16.07.2023

Am Samstag, den 15.07.2023, werden die GrünTöne im Stadtgarten mit einem hochkarätigen Benefiz-Konzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters mit dem Echo-Preisträger Sebastian Studnitzky unter der Leitung von Sebastian Tewinkel eröffnet. Anlass des Benefizkonzerts für die Pforzheimer Tafeln ist das 50-jährige Jubiläum des Lions Club Pforzheim-Enz.

Daraufhin folgt am Sonntag ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt mit Performances, Theater, unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einem Mobilen Kinderangebote der SJR Betriebs gGmbH.

Sa 15.07., 19 Uhr
Lions Sommerkonzert: Jazz trifft Klassik!
Reuchlinhaus Innenhof, „Wasserbühne des Lions Clubs
www.swdko-pforzheim.de  

So. 16.07., 10 – 17 Uhr
Kinder- und Jungendtheatertag 2023
Sektion Darstellendes Spiel

So. 16.07., 14 – 18 Uhr
Theater- und Musikprogramm im Stadtgarten, freier Eintritt: 

14 - 14.45 Uhr
Südwestdeutsches Kammerorchester
Innenhof Reuchlinhaus

14 - 15 Uhr
Rythmic Choir & TonArt Chor
Chorkonzert 
Bühne 2 im Stadtgarten 

14.30 - 15 Uhr
Quiet Lane 
Bühne 3 im Stadtgarten 

14.30 - 15.15 Uhr
Figurentheater Raphael Mürle
"Die magische Tafel"
Bühne 1 im Stadtgarten

15.15 - 16 Uhr
Die Palastperlen 
Salonmusik
Innenhof des Reuchlinhaus

15.15 - 15.45 Uhr
Theater vis-à-vis 
"Die Bienenkönigin" (heiter-musikalisches Märchenspiel)
Bühne 3 im Stadtgarten

15.30 - 16.15 Uhr
Selina Cifric
Bühne 2 im Stadtgarten

15.30 - 16 Uhr
das chamaeleon - Theaterwelten
"Begegnung"
Bühne 1 im Stadtgarten

16.15 - 16.45 Uhr
Theater Option Orange 
"Urlaub für immer" 
Bühne 1 im Stadtgarten 

16.30 - 17 Uhr 
Clownkunst mit Roger Koch 
"Powkow kommt"
Bühne 3 im Stadtgarten 

16.30 - 17.15 Uhr 
Gitarrenorchester Pforzheim e.V. 
Innenhof des Reuchlinhaus 

17 - 17.45 Uhr 
Theaterschachtel 
Kindertheater "Banane und Peperoni"
Bühne 1 im Stadtgarten 

17.15 - 18 Uhr 
The Sciences
Rockband 
Bühne 2 im Stadtgarten 

17.30 - 18 Uhr
Luis Vicario
"Viva la musica"
Bühne 3 im Stadtgarten
 

Internationales Straßentheater mit Figuren

Sa. 22.07.2023

Am Samstag, den 22.07.2023 kommen Theater- Begeisterte ganz auf ihre Kosten. Beim »Interna­tionalen Straßentheaterfestival mit Figuren« in der Innenstadt.
 

SA 22 07 2023

11—18 UHR
FUSSGÄNGERZONE, freier Eintritt
 

»LILI À L’INFINI…«
MUE MARIONNETTES — VALERIO POINT, FRANKREICH
www.mue-marionnettes.org

»BURGELE«
FIGURENTHEATER EVA SOTRIFFER, ITALIEN
www.evasotriffer.com

»CREEPING CARNIVAL«
ANITA BERTOLAMI, SCHWEIZ / DEUTSCHLAND
www.anita.bertolami.net

»KONFETTIS«
CIRCOLO STELZENTHEATER, TRIER
www.stelzentheater-circolo.de

»HENNE HENNA«

»ZIRKUS KUNTERBUNT«
ZAUBERBÜHNE, ROTTWEIL
www.zauberbuehne.de

»A-E-I-O-U — RAUS BIST DU«
ARTISJOKTHEATER, SCHWEIGEN-RECHTENBACH
www.artisjoktheater.de

»JE T´AIME«
THEATER OPTION ORANGE, PFORZHEIM
www.theater-optionorange.de

»LIEBESBLICKE«
FIGURENTHEATER RAPHAEL MÜRLE, PFORZHEIM
www.figurentheater-pforzheim.de
 

Veranstalter: Figurentheater Raphael Mürle, Kulturamt Pforzheim

weitere Informationen unter
www.figurentheater-pforzheim.de

Pforzheim-Picknick mit Singen und Musik am Fluss

So. 23.07.2023

 

„Singen und Musik am Fluss“ heißt es beim „Pforzheim-Picknick“ am Sonntag, 23.07.2023. An den Flussufern beim Emiliensteg und an der Simmlerstraße, werden Salome Tendies und Andy Burgert begleitet von Chören und Solisten die Flussufer zum Klingen bringen.

So. 23.07., 14 Uhr 
Singen am Fluss mit Salome Tendies und Andy Burgert
Flussufer am Emiliensteg und an der Simmlerstraße

So. 23.07., ab 17 Uhr 
Musik und Jazz am Fluss
Café Roland und Flussufer an der Theaterstraße
www.caferoland.de

 

 

 

 

Sommersprossen - Musik und Theaterfestival

Do. 28.07.2023 bis So. 30.07.2023

Das diesjährige Sommersprossen-Festival zieht die Gute-Laune-Karte und steht im Zeichen der Musik und der Vielfalt. Nach dem Konzert mit Konstantin Wecker am Freitagabend, wird am Samstag eine Sommer-Fiesta mit lateinamerikanisch-afrikanischer Musik und Tanz gefeiert. Am Sonntag steht alles im Zeichen des Klimaschutzes - mit vier tollen Bands und Wissenswertem zum wichtigsten Thema unserer Zeit.

 

KULTURHAUS OSTERFELD / INNENHOF
OSTERFELDSTRASSE 12 / 75172 PFORZHEIM

 

FR 28 07 2023 / 20 UHR
»ICH SINGE WEIL ICH EIN LIED HAB« — DIE JUBILÄUMSTOUR ZUM 75. GEBURTSTAG
KONSTANTIN WECKER

SA 29 07 2023 / 16 UHR
FIESTA LOCA OSTERFELD — TROPICAL MUSIC  
MIT ESCOLA DE SAMBA,  CUBANACHÉ, RUMBA DE BODAS, NEWEN AFROBEAT

SO 30 07 2023 / 15 UHR
KLIMA KONZERT — MUSIK  UND WISSENSWERTES
MIT TRIBUBU, CRIS COSMO UND BAND, DAIANA LOU, JAMARAM MEETS JAHCOUSTIX

 

Veranstalter: Kulturhaus Osterfeld

Weitere Infos und Tickets unter www.kulturhaus-osterfeld.de

Veranstaltungsreihen

23.06. – 17.08.2023

MOBILES ATELIER (23.06. – 29.07.)
Wechselnde Kunstausstellungen und Mitmach-Aktionen in der Fußgängerzone, beim Reformhaus Eden, freier Eintritt
www.pforzheim.de/mobiles-atelier 

Rosemarie Strobel-Heck 
"Wolkig bis heiter" (Fotografie, Ausstellung und Workshops)
23.06. - 25.06.  / Fr & Sa jew. 11 - 18 Uhr, So 12 - 15 Uhr 

Giovanna Caruana
Cartoon
26.06. - 02.07.  / jew. 12 - 17 Uhr 

Cécile Garcia
„Inside Out“ (Zeichnung / Skulptur)
07.07. - 08.07.  / jew. 11 - 18.30 Uhr 

Claudia Frisch & Thomas Sterzer
"Lebende Steine" (Keramik)
09.07. - 10.07.  

Kupferdächle
"überallinpf" mit Aaron Krings
11.07. - 13.07.  

Frank Plein und Antia Plein
Sequentielle Art / Comic / Graphic Novel
15.07. - 16.07.  

Sarah Saal
"Tanzende Seelen" (Abstrakte Kunst, Acryl auf Leinwand)
17.07. - 19.07.    
jew. 11 - 20 Uhr

Harald Preissler
"Das Kabinett, Schokoladentraum und Zuckerglück"
20.07. - 23.07. / Do. 11 - 17 Uhr, Fr. & Sa. 10 - 17 Uhr, So. 11 - 17 Uhr   



Spiel mich (22.06. – 15.07.)
Klaviere in der Stadt
Pforzheimer Innenstadt, freier Eintritt
www.ws-pforzheim.de



Pforzheim trifft Orient und Okzident (02.07. – 17.08.)
Veranstaltungsreihe im Schmuckmuseum

So. 02.07., 15 Uhr / Eröffnungskonzert RONDO ALLA TURCA
So. 9.07., 11.30 Uhr / DER WIND BLÄST OSTWÄRTS - GABRIELI-Quintett (Blechbläser)
Do. 13.07., 19 Uhr / TANZ AUF DEM BALKAN - Bulgarische und Rumänische Volksmusik        
So. 23.07., 15 Uhr / ORIENT – EXPRESSIV
Do. 27.07., 19 Uhr / GRÜSSE AUS ISTANBUL
Do. 10.08., 19 Uhr / AM ENDE DER REISE -  Johannes Brahms’ meisterliches Spätwerk
Do. 17.08., 19 Uhr / Abschlusskonzert DIE INNERE WELT      
https://www.schmuckmuseum.de/