Ausschreibungen für Künstler und Kreativschaffende
Bundesverband Bildender Künstler - „Kultur macht stark“
Unter dem Titel „Wir können Kunst“ fördert der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. als Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Kunstprojekte für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche, die von professionellen bildendenden Künstler*innen durchgeführt werden.
Die Gestaltung des öffentlichen Lebens und damit auch die Durchführung kultureller Projekte für Kinder und Jugendliche ist zurzeit nicht möglich.
Aber es kommen auch bessere Zeiten, in denen wir alle wieder durchstarten möchten.
Dazu brauchen wir Ihr Engagement!
Der BBK-Bundesverband hat daher beschlossen, seine laufende Ausschreibung zur Beantragung von Projektförderungen im Rahmen von „Kultur macht stark // Wir können Kunst“ nicht zu stoppen.
Der Einsendeschluss wird bis zum 31. Mai 2020 verlängert!
Projekte könnten dann ab Mitte August 2020 starten, wenn die Lage es erlaubt.
Bitte lesen Sie vor einer Antragstellung die Ausschreibung und weitere Informationen zur Antragstellung, die wir Ihnen hier angehängt haben.
Sie können bereits jetzt Ihre Projektskizzen ausarbeiten und einreichen.
Absprachen mit Bündnispartnern und die Einholung von Kooperationszusagen können nachgeholt werden, wenn dies wieder möglich ist, und im Einzelfall auch nach dem Einsendeschluss noch nachgereicht werden.
Wir möchten Sie informieren, dass auch die Mitarbeiterinnen im Projektbüro des BBK-Bundesverbands z.Zt. überwiegend aus dem HomeOffice arbeiten. Die telefonische Erreichbarkeit ist dadurch eingeschränkt. Wir bemühen uns, Sie dennoch so gut wie möglich zu unterstützen und beraten Sie gerne per Mail.
Schicken Sie Ihre Anfragen an bfb(at)bbk-bundesverband.de
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des BBK unter www.bbk-bundesverband.de.
Der Zugang zur Förderdatenbank ist https://kumasta.buendnisse-fuer-bildung.de/
Wir freuen uns auf viele spannende und kreative Projektanträge!
Sparkasse Pforzheim Calw - Wettbewerb "Kunst und Umwelt im Dialog"
Das Thema Nachhaltigkeit ist uns in allen Projekten der Sparkassenstiftung wichtig. Machen Sie sich mit uns Gedanken über unsere Umwelt und kommunizieren Sie diese über Ihr Kunstobjekt. Lassen Sie beispielsweise durch Ihre künstlerische Kreativität Dinge lebendig werden, die sonst weggeworfen werden, im Müll landen und somit unsere Umwelt belasten. Alles ist möglich - Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Gestaltungsmöglichkeiten
Zeichnung, Malerei, Collage, Reliefs, Skulpturen (beispielhaft)
Teilnehmer
Am Wettbewerb teilnehmen können Kinder, Jugendliche, Erwachsene - auch als Gruppe. Ausdrücklich gewünscht ist die Teilnahme von Kunst-/ Design-Studentinnen und -Studenten. Ausgeschlossen sind professionellarbeitende Künstler/innen, Designer/innen.
Jury
Prof. Johann Stockhammer, Hochschule Pforzheim, Dekan Fakultät für Gestaltung Design PF, Bettina Schönfelder, Geschäftsführerin Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Lothar Hudy, Künstler, Reinhold Wohlleben, Künstler, Kunsterzieher, Prof. Dr. Evelyn Echle, Hochschule Pforzheim Fakultät für Gestaltung
Preise
Die Stiftung vergibt Preise in Höhe von bis zu 2.500€.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet am 11.11.2020 um 19 Uhr in der Aula der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim statt.
Bewerbung
Bewerbungsschluss ist der 30.05.2020
Abgabe der Werke bis 30.08.2020.
Stiftung für die Region - Sparkasse Pforzheim Calw
Katrin Zauner
Poststraße 3
75172 Pforzheim
stiftung@mitherzundhand.de
Telefon 07231 99-2772