Das Team der kulturellen Bildung beim Kulturamt hat für jeden der 24 Adventstage im Dezember ein kurzes Video produziert - zu finden in den Stories auf dem Instagram-Account des Kulturamts (@kulturamtpforzheim) sowie hier auf dieser Homepage.
Damit ersetzt das museumspädagogische Team unter Leitung von Susanne Reinmüller die beliebten, in diesem Jahr pandemiebedingt leider abgesagten Vorweihnachtsworkshops für Kitakinder und Grundschulklassen im Schmuckmuseum, in der Pforzheim Galerie und im Stadtlabor im Erdgeschoss des Rathauspavillons. Dort wird jeden Tag ein Fensterchen des Adventskalenders geöffnet und das Motiv des Tages erscheint – einschließlich eines QR-Codes - der eingescannt zum jeweiligen Filmbeitrag weiterleitet.
Das Team der kulturellen Bildung wünscht kleinen und großen Nutzer:innen viel Spaß beim Gestalten und Mitmachen. Gerne können Fotos von eigenen Werken an Kultur.FSJ(at)pforzheim.de gesendet werden.
#KuBiKalender Türchen 24 - Schatzkästchen
#kubikalender … Sollte euch doch noch auf den allerletzten Drücker ein #Geschenk fehlen oder ihr braucht noch eine wunderbare Geschenkebox… Barbara Freymark zeigt euch wie ihr aus alten Postkarten oder Werbung ganz wundervolle Kästchen herstellen könnt. Viel Freude dabei. Wir wünschen allen ein besinnliches, frohes Fest, ruhige Tage zwischen den Jahren und ein gutes, gesundes Neues Jahr mit vielen Begegnungen in den Museen. :)
Euer Team der kulturellen Bildung!
Schaut gerne auch hier mal vorbei:
Instagram: @kulturamtpforzheim
Facebook: @kulturamt.pforzheim
#KuBiKalender Türchen 23 - Christmas Cup Song
#kubikalender … Wenn ihr auch der Meinung seid, dass bisher noch viel zu wenig gesungen wurde, dann begleitet Lucia Stabile (FSJ Kultur) bei ihrem Christmas-Cup-Song: Schnappt euch einen Becher und los geht’s!
#KuBiKalender Türchen 22 - Römisches Mühlespiel
#kubikalender … Egal, ob ihr Weihnachten feiert oder nicht – diesen Tagen wohnt ein #Zauber inne und ihr habt Ferien! Zeit zu spielen! Wenn ihr wissen möchtet, was bereits die Römerkinder vor ca. 2000 Jahren in Pforzheim gespielt haben, dann könnt ihr auf das Filmchen mit Tanja Solombrino gespannt sein! Möchtet ihr auch so ein römisches Mühlespiel herstellen? Sie zeigt es euch.
#KuBiKalender Türchen 21 - Keks-Broschen
#kubikalender … Ihr habt hoffentlich noch nicht alle Weihnachtsplätzchen vernascht?! Jessy Aydt zeigt euch heute die zwar nicht essbare, aber umso süßere, kreativere und haltbarere Variante: Keks-Broschen. Und die Verzierung ist genau wie bei den Plätzchen ganz individuell. Lasst euch nicht anknabbern. Viel Freude beim „backen“!
#KuBiKalender Türchen 20 - Papierblumen
#kubikalender … Zur vierten Kerze heute lassen wir Blumen sprechen! Schon mal solche witzigen Papierblumen selbst gemacht? Nicht so einfach, aber mit der Anleitung von Uta Gruber-Ballehr schafft ihr das! Wählt eure Lieblingsfarben und verschönert euer Zuhause mit euren ganz individuellen Blüten. Verwelken garantiert nicht! Schönen vierten Advent wünschen wir euch!
#KuBiKalender Türchen 19 - Weihnachtskarte
#kubikalender … Letzter Samstag vor Weihnachten und noch nicht alle Karten geschrieben? Dann haben wir hier eine schöne Idee für euch. Eignet sich mit lieben Worten auch ganz wunderbar als persönliches #Geschenk, das „punktet“. Barbara Freymark zeigt euch, wie’s geht. Viel Spaß!
#KuBiKalender Türchen 18 - Perlen Stern
#kubikalender … Das Weihnachtsfest rückt immer näher, die Vorfreude wird immer größer und wir können gar nicht genug Glitzersterne bestaunen! Brigitte Habermann zeigt euch, wie ihr einen Perlen-Stern herstellen könnt, der es in sich hat. Viel Erfolg und Spaß dabei!
#KuBiKalender Türchen 17 - Denkmalrätsel
#kubikalender … Denkmal-Detailquiz am #denkmaldonnerstag! Heute lädt euch Stéphanie Toussaint, unsere städtische Denkmalpflegerin zu einem lustigen Rätsel ein. Wir sind gespannt, ob ihr bereits wusstet, wo in Pforzheim der Hund und weitere unter Denkmalschutz stehende Details zu finden sind? Gute Idee für einen Erforschungsspaziergang, oder?
#KuBiKalender Türchen 16 - Upcycling Stern
#kubikalender … Erinnert ihr euch an Türchen Nummer 5? Dort hat Regine Landauer den Bilderrahmen vorgestellt. Um das Recycling des Joghurt- oder Quarkbechers weiterzuführen, geht es jetzt dem Alu-Deckel an die Kreativität. Wie ihr ihr diese witzigen Upcycling - Sterne herstellt, zeigt euch Regine im Video.
#KuBiKalender Türchen 15 - Pop-Up Karte
#kubikalender … Falls ihr noch keine Weihnachtskarten habt… Heike Mühl zeigt euch, wie man witzige Pop-Up Karten herstellen kann! Habt ihr das schon mal ausprobiert? Mit anderen Motiven kann man so natürlich auch Geburtstagskarten machen oder Neujahrs-Wünsche verschicken? Welche Überraschung poppt bei eurer Karte auf?
#KuBiKalender Türchen 14 - Wollanhänger
#kubikalender … Die neue Woche beginnen wir mit einer ganz besonderen Ketten-Idee! Stefanie Prießnitz zeigt euch originelle Wollanhänger samt passenden Wollketten. Diese passen sogar ihrem Hund Cookie! Habt ihr ihn im Video entdeckt? Wie sehen eure Anhänger aus? Auf dass es eine bunt-kuschelige Woche wird!
#KuBiKalender Türchen 13 - Bayerisches Adventslied
#kubikalender … Einen wunderschönen Adventssonntag wünschen wir euch! Diesen verschönern euch Brigitte Habermann und Sohn mit ihrem bayrischen Adventslied. Endlich Musik! Was singt ihr zu Hause oder mit euren Freundinnen und Freunden?
#KuBiKalender Türchen 12 - Upcycling Armband
#kubikalender … Samstag ist Bastelzeit! Regine Landauer zeigt euch eine weitere tolle Upcycling-Kreation: Aus alten Fahrradschläuchen lassen sich einzigartige Ketten oder Armbänder herstellen. Probiert es aus! Sieht cool aus, oder?!
#KuBiKalender Türchen 11 - Schattentheater
#kubikalender … Vorhang auf zum Schattentheater! Das Wochenende naht und eure Familie kann sich auf eine tolle Vorführung freuen! Uta Gruber-Ballehr zeigt euch, wie ihr ein Schattentheater bauen könnt. Welche Geschichte erzählt sie euch? Und welche möchtet ihr vorführen? Ihr müsst übrigens nicht unbedingt alles aus Pappe ausschneiden, auch mit kleinen Figuren lässt sich prima Schattentheater spielen. Wie gerne würden wir eure Ideen sehen!
#KuBiKalender Türchen 10 - Weihnachtsbrosche
#kubikalender … Im Video zeigt euch Barbara Freymark, wie ihr eine tolle Weihnachtsbrosche basteln könnt! Ihr könnt auch andere Pappen und Steinchen wählen und natürlich könnt ihr den Stern nicht nur als Brosche tragen sondern auch als Verzierung von Geschenken, von Bilderrahmen, zum Schmücken von Tannenzweigen oder was fällt euch noch ein?
#KuBiKalender Türchen 9 - Perlenbäumchen
#kubikalender … Am heutigen Mittwoch zeigt euch Tanja Solombrino wie ihr aus kleinen Perlen ganz wunderschöne Tannenbäumchen herstellen könnt. Welche Farben wählt ihr? Wie viele Kerzen hat euer Baum? Lasst es glitzern!
#KuBiKalender Türchen 8 - Naturperlenanhänger
#kubikalender … Diese Idee führt eine „Schatzsuche“ in der Natur mit der kreativen Arbeit zu Hause zusammen. Was findet ihr unterwegs? Eine Nuss-Schale? Die Fruchtbecher von Eicheln? Wählt unter euren Fundstücken zu Hause eines aus und kombiniert es mit einer Perle, Pailletten oder was immer euch dazu einfällt. Die Schmuckstücke von Jessy Aydt laden immer zu ganz individuellen Kreationen ein. Wie sie die Anhänger herstellt, seht ihr im Video. Viel Spaß!
#KuBiKalender Türchen 7 - Papierstern ohne Schere und Kleber
#kubikalender … Harald Kröner zeigt euch heute einen ganz besonderen Stern! Ihr braucht außer Schere und Papier nichts Weiteres! Wie das geht so ganz ohne Kleber und Vorlagen? Seht ihr im Video... Eine gute Woche wünschen wir euch!
#KuBiKalender Türchen 6 - Nikolaus-Kapelle im Archäologischem Museum Pforzheim
#kubikalender … Wir wünschen euch einen schönen Nikolaustag ! Wusstet ihr, dass es in Pforzheim eine Nikolaus-Kapelle gibt? Christina Klittich verrät euch nicht nur, wo ihr diese finden könnt, sondern auch was es damit auf sich hat! Einen spannenden zweiten Advent wünschen wir euch!
#KuBiKalender Türchen 5 - Upcycling Bilderrahmen
#kubikalender … Eine ganz besondere Idee präsentiert euch Regine Landauer. Sie kombiniert Nachhaltigkeit mit Kreativität. Aus den transparenten Deckeln von Joghurt- oder Quarkbechern könnt ihr ganz tolle Bilderrahmen herstellen. Welches Bild kommt bei euch in den Rahmen?
#KuBiKalender Türchen 4 - Bäumchenanhänger
#kubikalender … In diesem Jahr möchten wir alle unser Zuhause noch schöner gestalten als sonst – sind wir doch die meiste Zeit daheim. Egal ob als Zimmerschmuck oder als Anhänger für den Weihnachtsbaum – diese Filz-Perlen-Bäumchen machen sich überall ganz wunderbar! Barbara Freymark zeigt euch in diesem Video ganz genau wie es geht. Viel Spaß!
#KuBiKalender Türchen 3 - Filzbroschen
#kubikalender … Lust auf ausgefallene Filzbroschen?! Jessy Aydt zeigt euch, wie man diese herstellt. Hier könnt ihr ganz besonders individuell arbeiten! Welche Farben, Formen und Motive wählt ihr? Bemalt oder bestickt ihr die Broschen? Wir wären gespannt, eure Schmuckstücke zu sehen! Gerne Fotos als Anhang per Mail an Kultur.FSJ@pforzheim.de
#KuBiKalender Türchen 2 - Papierperlen
#kubikalender … Den heutigen Tag gestaltet Stefanie Prießnitz. Sie zeigt euch im Video, die Herstellung von wunderschönen Papierperlen. Wenn euch also noch Geschenke fehlen: Das wäre eine super Idee für eine ganz individuelle Kette!
#KuBiKalender Türchen 1 - Lichtblick
#kubikalender … Heute wird der digitale Adventskalender des Teams der kulturellen Bildung eröffnet! Jeden Tag erwartet euch eine neue Überraschung – gestaltet von unseren Kreativschaffenden: Da alle unsere museumspädagogischen Veranstaltungen ausfallen, möchten wir euch wenigstens auf diesem Weg anregende Ideen zuschicken.
Wenn ihr uns Fotos eurer selbstgemachten Werke schicken möchtet, gerne unter Kultur.FSJ@pforzheim.de. Wir würden uns freuen!
Schöne Vorweihnachtszeit, eure Susanne Reinmüller, Beauftragte für kulturelle Bildung an den städtischen Museen und der Stadtpädagogik