Prävention im öffentlichen Raum
Inhalt
Ein subjektives Sicherheitsgefühl ist wesentliche Voraussetzung für ein Wohlbefinden und eine gute Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Dieses ist abhängig von vielen Einzelfaktoren: Sauberkeit, ausreichende Beleuchtung, offene Sichtachsen, Anwesenheit von Sicherheitspersonal, Abwesenheit von bußgeld- oder strafbewehrten Verhaltensweisen.
Sicherheitskonzept der Stadt Pforzheim
- City-Streife, Videoüberwachung, bessere Beleuchtung
- Sicherheit bei Veranstaltungen
- Intensivierung Überwachung fließender und ruhender Verkehr
- Intensivierung Stadtreinigung
- Öffentlichkeitsarbeit zur Erhöhung der Sauberkeit
- Anti-Graffiti-Mobil
- Einbindung jugendl. Straftäter in Reinigungsaktionen
- Einsatz von Quartiersmanagern
- Objektschutz städt. Gebäude
- Städtebauliche Kriminalprävention
(zu beachten bei Stadtsanierungen, Stadt-, Verkehrs- und Landschaftsplanung, Grünpflege /Entbuschung)