Zum Inhalt springen
  • Bewölkt: 85-100% 6 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Veranstaltungssuche in Pforzheim

Veranstaltungssuche

Seppel.Macht.Macbeth
Sa. 15. MärBeginn: 20:00
Theater Blaues Haus, Krefeld
Sprechtheater | Kleinkunst Figurentheater Mottenkäfig
Köln 75
Sa. 15. MärBeginn: 21:00
Die Geschichte von Vera Brandes, die als 18-Jährige alles riskierte, um das größte Solo-Jazzkonzert der Geschichte zu organisieren.
Film | Medien Kommunales Kino
Amazonien - Faszination tropischer Regenwald
So. 16. MärBeginn: 10:00
Das 3000m² umfassende Riesenrundgemälde Amazonien zeigt in künstlerisch verdichteter Form die unterschiedlichsten Vegetationsformen des Amazonasbeckens und…
Unter 10 Prozent
So. 16. MärBeginn: 10:00
Künstlerinnen aus der städtischen Sammlung Pforzheim
Legoschnitt und Glitzerzeug. Gernot Leibold – Goldschmied und Ebenist
So. 16. MärBeginn: 10:00
Kuratiert von Elisabeth Heine und Museumsleiterin Cornelie Holzach
Konklave | Film & Frühstück
So. 16. MärBeginn: 10:30
Romanadaption des gleichnamigen Vatikan-Thrillers von Robert Harris, mit Ralph Fiennes und Stanley Tucci in den Hauptrollen.
Film | Medien Kommunales Kino
Ausstellung - Katharinen Werk
So. 16. MärBeginn: 11:00
So. 16. MärBeginn: 13:00
Ausstellung DDR Museum
Die kleine Waldhexe
So. 16. MärBeginn: 15:00
Theater Blaues Haus, Krefeld
Yuku und die Blume des Himalaya | Kinderkino
So. 16. MärBeginn: 15:00
Yuku, eine junge Maus, begibt sich auf die Suche nach der Blume des ewigen Lichts. Ein großes Abenteuer mit vielen neuen Freunden!
Film | Medien Kommunales Kino
Köln 75
So. 16. MärBeginn: 16:45
Die Geschichte von Vera Brandes, die als 18-Jährige alles riskierte, um das größte Solo-Jazzkonzert der Geschichte zu organisieren.
Film | Medien Kommunales Kino
Fame – Das Musical
So. 16. MärBeginn: 19:00
Idee und Entwicklung von David de Silva/ Buch von Jose Fernandez/ Liedtexte von Jacques Levy/ Musik von Steve Margoshes / Deutsch von Frank Thannhäuser und…
Für immer hier
So. 16. MärBeginn: 19:15
Walter Salles beleuchtet die Schrecken der brasilianischen Militärdiktatur anhand einer offenherzigen Familie aus Rio de Janeiro.
Film | Medien Kommunales Kino
Internationale Wochen gegen Rassismus
Mo. 17. Mär
Internationaler Bund organisiert Mitmachaktionen, Workshops, Infostände und Lesungen
Jugendliche Café Carlo