Rat und Hilfe
NOTRUFE
Polizei: 110
Rettungsdienst / Notarzt: 112
Feuerwehr: 112
FACHBERATUNGSSTELLEN überregional
YASEMIN Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
info(at)eva-yasemin.de
SIBEL PAPATYA
Anonyme Kriseneinrichtung für junge Migrantinnen
Onlineberatung | beratung(at)papatya.org
Mädchenhaus Bielefeld e.V. – Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat
Online-Beratung über www.zwangsheirat-nrw.de
TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.V.
Onlineberatung | www.onlineberatung.zwangsheirat.de
BUNDESWEITES HILFETELEFON "GEWALT GEGEN FRAUEN"
Telefonberatung für Betroffene und Fachkräfte: 08000 116 016
Online- und Chatberatung über die Seite www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/zwangsheirat.html
Information, Beratung, Hilfe für Betroffene und Fachkräfte in Pforzheim und im Enzkreis
In Pforzheim und dem Enzkreis engagieren sich Fachkräfte und ehrenamtlich tätige Personen in vielen unterschiedlichen Institutionen, Organisationen, Netzwerken und Arbeitskreisen gegen geschlechtsspezifische Gewalt, darunter häusliche Gewalt und Zwangsverheiratung, und für ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Beratung bei (drohender) Zwangsheirat
Lilith Beratungsstelle 07231 - 35 34 34
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und deren Familie (Pforzheim) 07231 – 28 17 00
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Enzkreis) 07231 – 308-70
Fachstelle gegen häusliche Gewalt 07231 - 4 28 65 22
Frauenhaus 07231 - 45 76 30
Arbeitskreise und Netzwerke in Pforzheim und im Enzkreis (Stand März 2020)
Fachbeirat gegen häusliche Gewalt mit insgesamt 57 Mitgliedern aus unterschiedlichen Institutionen/Organisationen. Leitung und Koordination: Gleichstellungsbeauftragte Stadt Pforzheim und Gleichstellungsbeauftragte Enzkreis.
Steuerungsgruppe Zwangsheirat mit insgesamt 8 Mitgliedern aus unterschiedlichen Institutionen/Organisationen. Koordination: Integrationsbeauftragte Stadt Pforzheim.