Mobbing
Hilfe und Informationen für Betroffene
Mobbing am Arbeitsplatz ist kein neues Thema. Jedoch in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit, verschärftem Leistungsdruck und der Konkurrenz im beruflichen Alltag nimmt das Thema einen größeren Stellenwert ein. Mobbing kann jede und jeden treffen. Statistisch erwiesen ist jedoch, dass Frauen ein 75 % höheres Risiko haben, Mobbing-Opfer zu werden als Männer.
Inhalt
Beratungsstellen
Freie Mobbing- und Stalking-Beratungsstelle Karlsruhe
unabhängig, überkonfessionell, überregional
Eppinger Straße 52
76131 Karlsruhe
0721 6161-05
0721 6161-05
Angebote:
Psychosoziale Einzel- und Paarberatung, Seminare, Mediation, Vorträge, Vermittlung von Psychotherapeuten und Fachanwälten für Arbeitsrecht; SHG für Mobbing- und Stalking-Opfer
Broschüren
wenn aus kollegen feinde werden.pdfRatgeber zum Umgang mit Mobbing der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin350 KB
hilfe-gegen-mobbing-am-arbeitsplatz.pdfINQA-Ratgeber mit hilfreichen Informationen und konkreten Handlungsmöglichkeiten465 KB
"Mobbing - Der Ratgeber für Betroffene und ihre Interessenvertretung"
Axel Esser / Martin Wolmerath,
Bund-Verlag GmbH,
Frankfurt am Main, 2008,
ISBN 978-3-8663-3846-4